Derzeit finden Wartungsarbeiten statt. Bitte besuchen Sie die Seite später noch einmal.
[{"id":2698,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/editorial\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"}],"title":"Editorial","lead":"2. M\u00e4rz 2024, Z\u00fcrich: Ein Minderj\u00e4hriger greift in Z\u00fcrich auf offener Strasse mit einem Messer einen j\u00fcdischen Mann an und verletzt ihn lebensgef\u00e4hrlich. Der Islamische Staat, der Ende 2023 zu Anschl\u00e4gen in Europa aufgerufen hatte, reklamiert die Tat umgehend f\u00fcr sich. Die Ermittlungen zeigen, dass sich der Minderj\u00e4hrige innert k\u00fcrzester Zeit online radikalisiert hatte \u2013 ein besorgniserregendes Ph\u00e4nomen, das wir und unsere Partner zunehmend bei Jugendlichen in ganz Europa beobachten.\n...","content":"kriminalitat kennt keine grenzen - unsere zusammenarbeit auch nicht 2. marz 2024, zurich: ein minderjahriger greift in zurich auf offener strasse mit einem messer einen judischen mann an und verletzt ihn lebensgefahrlich. der islamische staat, der ende 2023 zu anschlagen in europa aufgerufen hatte, reklamiert die tat umgehend fur sich. die ermittlungen zeigen, dass sich der minderjahrige innert kurzester zeit online radikalisiert hatte \u2013 ein besorgniserregendes phanomen, das wir und unsere partner zunehmend bei jugendlichen in ganz europa beobachten. radikalisierung vollzieht sich innert wochen oder weniger monate, getrieben durch soziale netzwerke und digitale resonanzraume. hier braucht es nicht nur ermittlungsarbeit, sondern vor allem pravention. dafur wurde 2017 beispielsweise der nationale aktionsplan (nap) gegen radikalisierung geschaffen. die aktuell dritte version davon legt einen fokus auf die praventionsarbeit bei jugendlichen. die digitale welt: ort fur radikalisierung und toolbox fur kriminelle. neue phanomene der cyberkriminalitat wie echtzeit-phishing oder der missbrauch von kryptowahrungen zur terrorismusfinanzierung fordern viel von der polizei. wenn tater in echtzeit zugangsdaten abgreifen und finanztransaktionen in die eigene tasche umleiten oder mit kryptowahrungen kriminelle netzwerke finanzieren, geschehen die taten im virtuellen raum. die konsequenzen manifestieren sich aber in der realen welt: opfer sind nicht bits und pixel, sondern menschen. fedpol reagiert darauf nicht allein mit ermittlungen, sondern auch durch pravention, internationale kooperationen, informations- und wissensaustausch. fedpol muss die kriminalitat nach wie vor in der realen welt bekampfen, braucht aber die geeigneten tools, um sie in der virtuellen welt aufzuspuren. organisierte kriminalitat agiert heute arbeitsteilig, vernetzt und flexibel. mithilfe von daten aus dem verschlusselten messengerdienst sky ecc deckt fedpol weitreichende betrugs- und geldwaschereinetzwerke auf, die landerubergreifend operieren. diese erkenntnisse fliessen direkt in umfangreiche ermittlungen ein \u2013 mit verhaftungen in der realen welt. sicherheit und freiheit: zwei seiten derselben medaille. ohne sicherheit keine freiheit und ohne freiheit keine sicherheit. dieser balanceakt erfordert eine klare strategie, die wissen, zusammenarbeit und vertrauen miteinander verbindet. schwerstkriminelle vernetzen sich global, dasselbe muss die polizei tun. mehr denn je. \u00abschwerstkriminelle vernetzen sich global, dasselbe muss die polizei tun.\u00bb anfang 2025 nahm die bisherige direktorin nicoletta della valle abschied von fedpol und legte die fuhrung in die hande ihrer nachfolgerin eva wildi-cortes: \u00abuber zehn jahre durfte ich fedpol im dienst fur die schweiz fuhren. fedpol hat sich in dieser zeit grundlegend verandert. von einer organisation, die einst als behabig galt, hat sie sich zu einer zentralen drehscheibe fur nationale und internationale kriminalitatsbekampfung und sicherheit entwickelt. die zusammenarbeit mit den kantonen und internationalen partnern ist enger geworden, die digitalisierung hat neue moglichkeiten eroffnet, und spezialisierte teams tauschen ihr wissen weltweit aus. eine solche transformation ist nicht immer einfach und verlangt von allen einen hohen einsatz. doch sie hat fedpol dahin gebracht, wo sie heute steht: eine moderne, vernetzte bundespolizei, die einen wesentlichen beitrag fur die sicherheit unseres landes leistet.\u00bb nun ist es an der neuen direktorin eva wildi-cortes, diesen weg weiterzugehen. nicoletta della valle: \u00abich wunsche ihr viel erfolg und die kraft fur die entscheidungen, die eine fedpol-direktorin treffen muss. die herausforderungen werden fur fedpol nicht kleiner. ich bin uberzeugt, dass eva wildi-cortes und fedpol diese aufgaben mit einem stabilen fundament, engagierten teams und starken partnern meistern werden \u2013 mit mut, weitsicht und einem klaren blick fur das, was kommt.\u00bb und das, was 2024 war? das lesen sie in unserem jahresbericht: die verhaftung von geldautomatensprengern. das hamas-verbot. eine entfuhrung auf der migrationsroute und die erpressung des bruders in der schweiz. die weltweite operation jackal gegen die nigerianische organisierte kriminalitat. tschetschenische menschenschmuggler, die menschen durch die schweiz schleusen. ein international eingefadelter schlag gegen padokriminalitat. die ukraine-konferenz auf dem burgenstock. die olympischen spiele in paris. oder ein zentrales element zur erkennung von gefalschten dokumenten. diese und viele anderen falle des jahres 2024 finden sie in unserem jahresbericht. wir wunschen ihnen eine anregende lekture! was tut fedpol? fedpol bekampft in der schweiz und international terrorismus und gewaltextremismus, organisierte und schwerste kriminalitat sowie wirtschaftskriminalitat. fedpol schutzt personen, behorden und gebaude des bundes. fedpol entwickelt und betreibt nationale informationssysteme und erfullt aufsichts-, bewilligungs- und vollzugsaufgaben im waffen- und sprengstoffrecht. ausserdem sorgt fedpol fur die nationale und internationale polizeikooperation und den informationsaustausch. damit leistet fedpol einen beitrag zur wahrung der inneren sicherheit und zum schutz von demokratie und rechtsstaat. strategie \u00abinvia fedpol 2024\u20132027\u00bb editorial 2. marz 2024, zurich: ein minderjahriger greift in zurich auf offener strasse mit einem messer einen judischen mann an und verletzt ihn lebensgefahrlich. der islamische staat, der ende 2023 zu anschlagen in europa aufgerufen hatte, reklamiert die tat umgehend fur sich. die ermittlungen zeigen, dass sich der minderjahrige innert kurzester zeit online radikalisiert hatte \u2013 ein besorgniserregendes phanomen, das wir und unsere partner zunehmend bei jugendlichen in ganz europa beobachten.\n..."},{"id":3426,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/editorial\/kriminalitaet-kennt-keine-grenzen-unsere-zusammenarbeit-auch-nicht\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Editorial","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/editorial\/"}],"title":"Kriminalit\u00e4t kennt keine Grenzen – unsere Zusammenarbeit auch nicht","lead":"2. M\u00e4rz 2024, Z\u00fcrich: Ein Minderj\u00e4hriger greift in Z\u00fcrich auf offener Strasse mit einem Messer einen j\u00fcdischen Mann an und verletzt ihn lebensgef\u00e4hrlich. Der Islamische Staat, der Ende 2023 zu Anschl\u00e4gen in Europa aufgerufen hatte, reklamiert die Tat umgehend f\u00fcr sich. Die Ermittlungen zeigen, dass sich der Minderj\u00e4hrige innert k\u00fcrzester Zeit online radikalisiert hatte \u2013 ein besorgniserregendes Ph\u00e4nomen, das wir und unsere Partner zunehmend bei Jugendlichen in ganz Europa beobachten.\n...","content":"2. marz 2024, zurich: ein minderjahriger greift in zurich auf offener strasse mit einem messer einen judischen mann an und verletzt ihn lebensgefahrlich. der islamische staat, der ende 2023 zu anschlagen in europa aufgerufen hatte, reklamiert die tat umgehend fur sich. die ermittlungen zeigen, dass sich der minderjahrige innert kurzester zeit online radikalisiert hatte \u2013 ein besorgniserregendes phanomen, das wir und unsere partner zunehmend bei jugendlichen in ganz europa beobachten. radikalisierung vollzieht sich innert wochen oder weniger monate, getrieben durch soziale netzwerke und digitale resonanzraume. hier braucht es nicht nur ermittlungsarbeit, sondern vor allem pravention. dafur wurde 2017 beispielsweise der nationale aktionsplan (nap) gegen radikalisierung geschaffen. die aktuell dritte version davon legt einen fokus auf die praventionsarbeit bei jugendlichen. die digitale welt: ort fur radikalisierung und toolbox fur kriminelle. neue phanomene der cyberkriminalitat wie echtzeit-phishing oder der missbrauch von kryptowahrungen zur terrorismusfinanzierung fordern viel von der polizei. wenn tater in echtzeit zugangsdaten abgreifen und finanztransaktionen in die eigene tasche umleiten oder mit kryptowahrungen kriminelle netzwerke finanzieren, geschehen die taten im virtuellen raum. die konsequenzen manifestieren sich aber in der realen welt: opfer sind nicht bits und pixel, sondern menschen. fedpol reagiert darauf nicht allein mit ermittlungen, sondern auch durch pravention, internationale kooperationen, informations- und wissensaustausch. fedpol muss die kriminalitat nach wie vor in der realen welt bekampfen, braucht aber die geeigneten tools, um sie in der virtuellen welt aufzuspuren. organisierte kriminalitat agiert heute arbeitsteilig, vernetzt und flexibel. mithilfe von daten aus dem verschlusselten messengerdienst sky ecc deckt fedpol weitreichende betrugs- und geldwaschereinetzwerke auf, die landerubergreifend operieren. diese erkenntnisse fliessen direkt in umfangreiche ermittlungen ein \u2013 mit verhaftungen in der realen welt. sicherheit und freiheit: zwei seiten derselben medaille. ohne sicherheit keine freiheit und ohne freiheit keine sicherheit. dieser balanceakt erfordert eine klare strategie, die wissen, zusammenarbeit und vertrauen miteinander verbindet. schwerstkriminelle vernetzen sich global, dasselbe muss die polizei tun. mehr denn je. \u00abschwerstkriminelle vernetzen sich global, dasselbe muss die polizei tun.\u00bb anfang 2025 nahm die bisherige direktorin nicoletta della valle abschied von fedpol und legte die fuhrung in die hande ihrer nachfolgerin eva wildi-cortes: \u00abuber zehn jahre durfte ich fedpol im dienst fur die schweiz fuhren. fedpol hat sich in dieser zeit grundlegend verandert. von einer organisation, die einst als behabig galt, hat sie sich zu einer zentralen drehscheibe fur nationale und internationale kriminalitatsbekampfung und sicherheit entwickelt. die zusammenarbeit mit den kantonen und internationalen partnern ist enger geworden, die digitalisierung hat neue moglichkeiten eroffnet, und spezialisierte teams tauschen ihr wissen weltweit aus. eine solche transformation ist nicht immer einfach und verlangt von allen einen hohen einsatz. doch sie hat fedpol dahin gebracht, wo sie heute steht: eine moderne, vernetzte bundespolizei, die einen wesentlichen beitrag fur die sicherheit unseres landes leistet.\u00bb nun ist es an der neuen direktorin eva wildi-cortes, diesen weg weiterzugehen. nicoletta della valle: \u00abich wunsche ihr viel erfolg und die kraft fur die entscheidungen, die eine fedpol-direktorin treffen muss. die herausforderungen werden fur fedpol nicht kleiner. ich bin uberzeugt, dass eva wildi-cortes und fedpol diese aufgaben mit einem stabilen fundament, engagierten teams und starken partnern meistern werden \u2013 mit mut, weitsicht und einem klaren blick fur das, was kommt.\u00bb und das, was 2024 war? das lesen sie in unserem jahresbericht: die verhaftung von geldautomatensprengern. das hamas-verbot. eine entfuhrung auf der migrationsroute und die erpressung des bruders in der schweiz. die weltweite operation jackal gegen die nigerianische organisierte kriminalitat. tschetschenische menschenschmuggler, die menschen durch die schweiz schleusen. ein international eingefadelter schlag gegen padokriminalitat. die ukraine-konferenz auf dem burgenstock. die olympischen spiele in paris. oder ein zentrales element zur erkennung von gefalschten dokumenten. diese und viele anderen falle des jahres 2024 finden sie in unserem jahresbericht. wir wunschen ihnen eine anregende lekture! was tut fedpol? fedpol bekampft in der schweiz und international terrorismus und gewaltextremismus, organisierte und schwerste kriminalitat sowie wirtschaftskriminalitat. fedpol schutzt personen, behorden und gebaude des bundes. fedpol entwickelt und betreibt nationale informationssysteme und erfullt aufsichts-, bewilligungs- und vollzugsaufgaben im waffen- und sprengstoffrecht. ausserdem sorgt fedpol fur die nationale und internationale polizeikooperation und den informationsaustausch. damit leistet fedpol einen beitrag zur wahrung der inneren sicherheit und zum schutz von demokratie und rechtsstaat. strategie \u00abinvia fedpol 2024\u20132027\u00bb kriminalitat kennt keine grenzen – unsere zusammenarbeit auch nicht 2. marz 2024, zurich: ein minderjahriger greift in zurich auf offener strasse mit einem messer einen judischen mann an und verletzt ihn lebensgefahrlich. der islamische staat, der ende 2023 zu anschlagen in europa aufgerufen hatte, reklamiert die tat umgehend fur sich. die ermittlungen zeigen, dass sich der minderjahrige innert kurzester zeit online radikalisiert hatte \u2013 ein besorgniserregendes phanomen, das wir und unsere partner zunehmend bei jugendlichen in ganz europa beobachten.\n..."},{"id":2702,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"}],"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","lead":"","content":" schwerstkriminalitat "},{"id":3225,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/radikalisierung-vom-klick-zur-tat\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/"}],"title":"Radikalisierung: Vom Klick zur Tat","lead":"Davide* und Blerim* haben sich online kennengelernt. W\u00e4hrend Monaten tauschen sie \u00fcber verschiedene Chats Nachrichten aus. Nach und nach kn\u00fcpfen sie virtuell Freundschaft. Was sie verbindet, ist ihre extremistische Weltanschauung und die Obsession, jene zu bestrafen, die in ihren Augen Ungl\u00e4ubige sind. Gemeinsam hegen sie die Fantasie, Terroranschl\u00e4ge zu begehen.","content":"davide* und blerim* haben sich online kennengelernt. wahrend monaten tauschen sie uber verschiedene chats nachrichten aus. nach und nach knupfen sie virtuell freundschaft. was sie verbindet, ist ihre extremistische weltanschauung und die obsession, jene zu bestrafen, die in ihren augen unglaubige sind. gemeinsam hegen sie die fantasie, terroranschlage zu begehen. gemass den fedpol und seinen partnern vorliegenden informationen hat davide sich rasend schnell radikalisiert. es ist ein schema, das die polizei in vielen fallen beobachtet: junge menschen geraten im internet in eine radikalisierungsspirale, die sich von social-media-inhalten nahrt und ihre ursprunglichen uberzeugungen verstarkt. gefangen in dieser spirale, konsumiert davide unmengen von onlinepropaganda und beginnt gar selbst, welche herzustellen. ohne arbeit oder ausbildung verbringt er seine tage in seiner virtuellen welt, von dschihadistischen themen besessen. die daten auf seinem telefon und die stichworter, die er in suchmaschinen eingibt, deuten darauf hin, dass seine obsessionen zunehmend konkreter werden. auch blerims finstere absichten finden den weg in die reale welt. seinem hass auf unglaubige verschafft er offentlich luft. uber mehrere wochen sucht er verschiedene kirchen in seiner region auf und stort den gottesdienst. fur ihn ist der islam die einzige wahre religion, seine uberzeugungen versucht er an diesen gebetsstatten andersglaubigen aufzuzwingen. selbst einem ermittler von fedpol probiert er seine doktrin zu predigen. heute werden gegen einen der beiden jungen manner polizeiliche massnahmen zur bekampfung von terrorismus (pmt) umgesetzt: seit seiner entlassung aus der untersuchungshaft absolviert er ein deradikalisierungsprogramm. der andere wurde in einer einrichtung fur junge erwachsene untergebracht. in fallen mit radikalisierten jungen menschen versuchen die behorden immer, wiedereingliederungsmassnahmen zu priorisieren. denn ohne angemessene betreuung besteht die gefahr, dass sie ihren radikalen weg fortsetzen. und mit dem ubergang zum erwachsenenalter drohen minderjahrigen strafen mit schwerwiegenden konsequenzen. radikalisierung von minderjahrigen - alarmierende tendenz 2024 die dschihadistische radikalisierung minderjahriger und junger erwachsener ist 2024 zu einem hauptanliegen von polizei und nachrichtendienst geworden. laut dem nachrichtendienst des bundes (ndb) ist die schweiz im vergleich zu anderen europaischen landern von diesem phanomen besonders betroffen. mehrere falle bestatigen dies. wenige wochen nach dem messerangriff von zurich werden in den kantonen genf und waadt drei radikalisierte jugendliche festgenommen, als sie zur tat schreiten wollen. im fruhling werden in schaffhausen aus ahnlichen grunden zwei minderjahrige verhaftet. im sommer werden zwei jugendliche festgenommen, nachdem sie drohen, mit einem lastwagen einen anschlag auf das zurich pride festival zu veruben. ende 2024 werden in der sudschweiz zwei jugendliche festgenommen. einer der beiden ist gerade einmal elf jahre alt, und beide zeigen ein besorgniserregendes radikalisierungsprofil. brucken bauen zwischen partnern fedpol ermittelt in terrorismusfallen, die in die zustandigkeit der bundesanwaltschaft (ba) fallen, gegen unbekannt oder erwachsene. fedpol analysiert polizeiliche daten auf taktischer und strategischer ebene, unterstutzt die kleinen kantone und erleichtert die kantonale und internationale polizeikooperation. zudem bringt fedpol seine expertise im bereich des dschihadistischen terrorismus ein, insbesondere in fallen mit minderjahrigen; eine kompetenz, die in gewissen kantonen begrenzt vorhanden ist. in anbetracht der lage hat fedpol 2024 wahrend einiger monate eine spezifische arbeitsgruppe zur bearbeitung von fallen von radikalisierung junger erwachsener und minderjahriger eingesetzt. dadurch gelang es, zwischen den verschiedenen behorden brucken zu schlagen. der hauptzweck der arbeitsgruppe war die koordination der ermittlungsergebnisse zwischen den verschiedenen kantonalen polizeikorps, den kantonalen staatsanwaltschaften, dem ndb, fedpol und der ba. im fokus stand der austausch der verschiedenen informationen aus analysen, einvernahmen und weiteren ermittlungen, um verbindungen zwischen involvierten, namentlich online aktiven personen herzustellen, auch auf internationaler ebene. dank dieser koordination konnte die arbeitsgruppe einen einheitlichen informationsaustausch zwischen allen betroffenen parteien gewahrleisten und sicherstellen, dass die geeignetsten massnahmen ergriffen werden. \u00abes ist beunruhigend zu sehen, wie diese jungen menschen felsenfest uberzeugt sind, auf dem richtigen weg, \u2039im recht\u203a zu sein. bei einigen ist die radikalisierung tief verwurzelt.\u00bb florian*, bundesermittler * name geandert einreiseverbote und ausweisungen terrorismusbekampfung radikalisierung: vom klick zur tat davide* und blerim* haben sich online kennengelernt. wahrend monaten tauschen sie uber verschiedene chats nachrichten aus. nach und nach knupfen sie virtuell freundschaft. was sie verbindet, ist ihre extremistische weltanschauung und die obsession, jene zu bestrafen, die in ihren augen unglaubige sind. gemeinsam hegen sie die fantasie, terroranschlage zu begehen."},{"id":2976,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/unantastbar-nein\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/"}],"title":"Unantastbar? Nein!","lead":"Das kleine, unscheinbare Gesch\u00e4ft liegt an einer belebten Durchfahrtsstrasse mitten in einer Stadt in der Innerschweiz. Mehrere Monate lang gehen M\u00e4nner hier ein und aus \u2013 unauff\u00e4llig und routiniert. Was zun\u00e4chst wie gew\u00f6hnlicher Gesch\u00e4ftsverkehr wirkt, entpuppt sich als mutmasslicher Knotenpunkt eines Drogen- und Geldw\u00e4schereinetzwerks.","content":"das kleine, unscheinbare geschaft liegt an einer belebten durchfahrtsstrasse mitten in einer stadt in der innerschweiz. mehrere monate lang gehen manner hier ein und aus \u2013 unauffallig und routiniert. was zunachst wie gewohnlicher geschaftsverkehr wirkt, entpuppt sich als mutmasslicher knotenpunkt eines drogen- und geldwaschereinetzwerks. unter der leitung der bundesanwaltschaft ermittelt fedpol gemeinsam mit der luzerner polizei gegen eine mutmassliche kriminelle organisation mit ethnisch-albanischem hintergrund. der verdacht: kriminelle waschen uber ein geschaft systematisch drogengelder. zwischen marz 2022 und februar 2023 registrieren die ermittlerinnen und ermittler uber 750 besuche mutmasslicher geldkuriere \u2013 ein klares indiz fur rege aktivitaten. gemass den ermittlungen durfte das reiseburo als finanzdrehscheibe genutzt werden. die betreiber sollen mehrere millionen franken geschleust, also ausser landes transferiert haben. ein grossteil fliesst mutmasslich uber informelle finanzkanale nach albanien und in den kosovo. internationale verflechtungen und verdeckte operationen die betreiber des reiseburos scheinen teil eines grosseren kriminellen netzwerks zu sein, das sich uber die schweiz, den balkan und weitere europaische lander erstreckt. im zentrum stehen mutmassliche drahtzieher, die auf vielfaltige weise kriminell tatig sind. die verdachtigen fuhlen sich sicher. in abgehorten telefonaten wird deutlich, dass sie glauben, keine spuren zu hinterlassen und auf die funktionsweise ihres netzwerks vertrauen zu konnen. ein irrtum. im september 2024 schlagen fedpol und die luzerner polizei unterstutzt von der kantonspolizei basel-stadt sowie dem bundesamt fur zoll und grenzsicherheit zu. an diesem action-day werden sechs personen festgenommen, schweizweit hauser durchsucht und beweise sichergestellt. es ist ein langer und herausfordernder tag fur alle einsatzkrafte. die zeitgleiche koordination der involvierten behorden an den verschiedenen einsatzorten setzt eine minutiose vorbereitung und hochste konzentration voraus. die ermittlungen gehen weiter die verdachtigen sind nun in untersuchungshaft, die ermittlungen gehen weiter. behordenubergreifende zusammenarbeit ist fur die bekampfung organisierter kriminalitat essenziell; das zeigt dieser fall gut auf. fedpol bleibt dran \u2013 denn wer sich unantastbar wahnt, unterschatzt die reichweite der strafverfolgung. fur alle genannten personen gilt die unschuldsvermutung. \u00abdie gemeinsame operation von fedpol und der luzerner polizei zeigt bestens auf, wie die enge zusammenarbeit der polizeikorps und die gemeinsame strategische ausrichtung entscheidende erfolge gegen die organisierte kriminalitat ermoglichen.\u00bb marie, ermittlerin geldwascherei: doppelt so viele meldungen wie noch vor zwei jahren unantastbar? nein! das kleine, unscheinbare geschaft liegt an einer belebten durchfahrtsstrasse mitten in einer stadt in der innerschweiz. mehrere monate lang gehen manner hier ein und aus \u2013 unauffallig und routiniert. was zunachst wie gewohnlicher geschaftsverkehr wirkt, entpuppt sich als mutmasslicher knotenpunkt eines drogen- und geldwaschereinetzwerks."},{"id":3210,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/phishing-betrug-mit-internationalem-netzwerk-aufgedeckt\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/"}],"title":"Phishing-Betrug mit internationalem Netzwerk aufgedeckt","lead":"Eine Bankkundin in der Schweiz googelt die Adresse des E-Banking-Portals, klickt auf einen Treffer und gibt ihre Zugangsdaten ein. Und wird zum Opfer. Die Website entpuppt sich als perfekte Kopie, erstellt von Kriminellen, die ihre Daten in Echtzeit abgreifen und nutzen.","content":"eine bankkundin in der schweiz googelt die adresse des e-banking-portals, klickt auf einen treffer und gibt ihre zugangsdaten ein. und wird zum opfer. die website entpuppt sich als perfekte kopie, erstellt von kriminellen, die ihre daten in echtzeit abgreifen und nutzen. kriminelle registrieren tauschend echte internet-domains und platzieren diese mit google-werbung prominent in den suchergebnissen. kundinnen und kunden von banken melden sich wie gewohnt mit benutzername und passwort an, ihre eingaben werden sofort an die tater ubermittelt. diese loggen sich parallel auf den echten bankseiten ein. die zwei-faktor-authentifizierung (2fa) ist wirkungslos. innert sekunden werden die kundinnen und kunden zu opfern. arglos geben sie ihren sicherheitscode auf der gefalschten bankenwebsite ein, den die tater dadurch sofort erhalten. so loggen sie sich als berechtigte nutzer in die bankkonten ein und ubernehmen das steuer. oftmals uberweisen die tater hohe betrage auf konten von money mules \u2013 personen, die als finanzagentinnen und -agenten angeworben werden und deren bankkonten die tater nutzen, um das illegal erworbene geld zu verschieben. die tater verwenden aber auch krypto-tauschborsen, uber die das geld anschliessend weitergeleitet wird. fedpol bringt ermittlungen ins rollen nach ersten polizeilichen ermittlungen eroffnet die bundesanwaltschaft im juli 2022 ein verfahren und beauftragt fedpol mit den weiteren schritten. alles deutet darauf hin, dass eine international agierende gruppe von cyberkriminellen zwischen mai und oktober 2022 gezielt kundschaft von schweizer banken angriff. it-forensiker und ermittler von fedpol identifizieren einen in england ansassigen entwickler. er ist mutmasslich fur das gesamte phishing-kit \u2013 die software, mit der die kriminellen arbeiten \u2013 verantwortlich. die britischen behorden ermitteln bereits gegen ihn. durch den engen austausch zwischen fedpol, der bundesanwaltschaft, europol und eurojust \u2013 der agentur der europaischen union fur justizielle zusammenarbeit in strafsachen \u2013 gleichen die behorden die informationen ab. die britischen behorden bestatigen die identitat des mutmasslichen entwicklers. am 26. oktober 2023 wird er in england verhaftet. sicher durchs netz: so schutzen sie sich vor phishing bankseite uber url eingeben oder abspeichern: tippen sie die webadresse ihrer bank immer selbst ein, oder speichern sie diese in den favoriten ihres webbrowsers. suchen sie die adresse nicht uber eine suchmaschine. links und e-mail-absender prufen: offnen sie keine links oder anhange von unbekannten absendern. banken fordern niemals sensible daten per e-mail oder sms an. zwei-faktor-authentifizierung hinterfragen (2fa): erhalten sie unerwartet eine 2fa-anfrage? brechen sie den vorgang ab, und melden sie sich direkt bei ihrer bank. kontoaktivitaten regelmassig kontrollieren: uberprufen sie ihre transaktionen und melden sie verdachtige buchungen sofort. software aktuell halten: halten sie ihr betriebssystem, ihre apps und ihr antivirenprogramm auf dem neuesten stand. bleiben sie wachsam \u2013 cyberkriminelle nutzen jede gelegenheit! internationale zusammenarbeit als schlussel zum erfolg die enge kooperation zwischen fedpol und der internationalen strafverfolgung fuhrt zur ubernahme des verfahrens durch die britischen behorden. aktuell muss sich der verdachtige fur seine taten in england vor gericht verantworten. cyberkriminelle sind ausserst agil; internationale ermittlungsarbeit ist essenziell, um ihnen einen riegel vorzuschieben. gerade im digitalen raum kennen tater keine grenzen \u2013 die strafverfolgung muss ebenso vernetzt und dynamisch sein. \u00abcyberkriminelle sind gut organisiert, effizient und agieren uber landesgrenzen hinweg. unsere ressourcen sind zwar sehr knapp, und die internationale zusammenarbeit gestaltet sich nicht immer einfach. trotzdem zeigt dieser fall, dass wir durchaus in der lage sind, die tater auch im ausland zur verantwortung zu ziehen.\u00bb andreas, bundesermittler informationsaustausch: entscheidend fur die arbeit der polizei phishing-betrug mit internationalem netzwerk aufgedeckt eine bankkundin in der schweiz googelt die adresse des e-banking-portals, klickt auf einen treffer und gibt ihre zugangsdaten ein. und wird zum opfer. die website entpuppt sich als perfekte kopie, erstellt von kriminellen, die ihre daten in echtzeit abgreifen und nutzen."},{"id":2971,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/erfolgreicher-schlag-gegen-internationale-schleuserbande\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/"}],"title":"Erfolgreicher Schlag gegen internationale Schleuserbande","lead":"Die Bek\u00e4mpfung der organisierten Kriminalit\u00e4t, insbesondere des internationalen Menschenschmuggels, hat f\u00fcr fedpol h\u00f6chste Priorit\u00e4t. In Zusammenarbeit mit den franz\u00f6sischen Strafverfolgungsbeh\u00f6rden und der Bundesanwaltschaft zerschlagen Ermittlerinnen und Ermittler von fedpol eine gut organisierte Schleuserbande, die Menschen aus dem russischen Nordkaukasus illegal nach Westeuropa bringt. Ein Fall, der die Effizienz und Notwendigkeit internationaler Kooperation aufzeigt.","content":"die bekampfung der organisierten kriminalitat, insbesondere des internationalen menschenschmuggels, hat fur fedpol hochste prioritat. in zusammenarbeit mit den franzosischen strafverfolgungsbehorden und der bundesanwaltschaft zerschlagen ermittlerinnen und ermittler von fedpol eine gut organisierte schleuserbande, die menschen aus dem russischen nordkaukasus illegal nach westeuropa bringt. ein fall, der die effizienz und notwendigkeit internationaler kooperation aufzeigt. im juni 2023 stossen ermittlungsteams aus frankreich auf ein netzwerk, das personen aus der russischen teilrepublik tschetschenien ohne gultige aufenthaltstitel durch europa schleust. derweil werden in der schweiz mehrfach russische staatsangehorige ohne gultige papiere kontrolliert. europol koordiniert die ermittlungserkenntnisse fortlaufend, fedpol intensiviert die untersuchungen. die bundesanwaltschaft leitet ein strafverfahren gegen vier personen ein, die im verdacht stehen, illegale ein- und durchreisen durch die schweiz zu organisieren. die schweizerischen und franzosischen behorden arbeiten in der folge innerhalb eines joint investigation teams (jit) zusammen, um die strukturen der schleusergruppe offenzulegen. das bundesamt fur zoll und grenzsicherheit steuert wichtige erkenntnisse aus grenzkontrollen bei. am 28. mai 2024 erfolgt der zugriff: franzosische spezialkrafte wie die groupe d\u2019intervention de la gendarmerie nationale und die recherche assistance intervention dissuasion verhaften in und um reims (frankreich) elf verdachtige. ermittler von fedpol unterstutzen die franzosischen behorden vor ort. hausdurchsuchungen bringen wichtige hinweise zum vorschein: es bestehen hinweise, wonach die verhafteten personen in weitere delikte wie terrorismus und waffenhandel verwickelt sein konnten. internationale zusammenarbeit als schlussel zum erfolg die schleuser variieren ihre routen geschickt und nutzen legale aufenthaltsgenehmigungen in verschiedenen eu-staaten. sie begleiten migrantinnen und migranten von der slowakei uber italien und die schweiz und weiter nach frankreich und verlangen dafur hohe geldsummen. die enge zusammenarbeit der strafverfolgungsbehorden zwischen frankreich und der schweiz erweist sich als entscheidend. das jit ermoglicht grenzuberschreitend eine schnelle sicherung der beweise und eine koordinierte rechtliche verfolgung der tatverdachtigen. dank reibungsloser kommunikation zwischen den staatsanwaltschaften sind rasche festnahmen moglich. ein blick nach vorne bisher gibt es keine hinweise auf verdachtige oder infrastruktur dieser bande in der schweiz. sie diente den kriminellen in diesem fall vor allem als transitland. der einsatz zeigt, wie wichtig fruhzeitige kooperation und enger austausch zwischen nationalen und internationalen partnern sind. es ist ein bedeutender schlag gegen den internationalen menschenschmuggel und beweist, wie entschlossene zusammenarbeit von polizei- und justizbehorden grenzuberschreitende kriminalitat wirksam bekampft. die erkenntnisse des falls helfen, kunftige schleusungsversuche fruhzeitig zu erkennen und zu verhindern. \u00abdie operation hat klar gezeigt, dass wir in der schweiz uber den tellerrand hinausschauen mussen, um menschenschmuggel zu bekampfen. nur so kann den kriminellen signalisiert werden, dass die schweiz kein land der rechtsfreiheit ist.\u00bb kuno, stellvertretender kommissariatsleiter einreiseverbote und ausweisungen erfolgreicher schlag gegen internationale schleuserbande die bekampfung der organisierten kriminalitat, insbesondere des internationalen menschenschmuggels, hat fur fedpol hochste prioritat. in zusammenarbeit mit den franzosischen strafverfolgungsbehorden und der bundesanwaltschaft zerschlagen ermittlerinnen und ermittler von fedpol eine gut organisierte schleuserbande, die menschen aus dem russischen nordkaukasus illegal nach westeuropa bringt. ein fall, der die effizienz und notwendigkeit internationaler kooperation aufzeigt."},{"id":2981,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/im-auge-des-schneesturms\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/"}],"title":"Im Auge des Schneesturms","lead":"Was aussieht wie eine lokale Razzia, ist Teil einer globalen Operation gegen nigerianische Bruderschaften, die mit Drogenhandel, Betrug und Geldw\u00e4sche ganze Kontinente verbinden. Ihre Opfer verlieren alles: Geld, Vertrauen und Freiheit.","content":"nigerianische bruderschaften: international agierende kriminelle organisationen. was aussieht wie eine lokale razzia, ist teil einer globalen operation gegen nigerianische bruderschaften, die mit drogenhandel, betrug und geldwasche ganze kontinente verbinden. ihre opfer verlieren alles: geld, vertrauen und freiheit. \u00abzugriff! zugriff!\u00bb morgengrauen am 14. mai 2024. 6 uhr, rue de geneve, lausanne. die operation jackal beginnt. einsatzkrafte von fedpol, der kantonspolizei waadt, der stadtpolizei lausanne, der staatsanwaltschaft des kantons waadt und interpol verschaffen sich zugang zu einem mehrfamilienhaus. kaum ist der erste polizist durch die eingangstur, fliegen sackchen mit weissem pulver aus den fenstern \u2013 mutmasslich kokain. verdachtige versuchen hektisch, beweise zu vernichten. doch die polizei ist schneller. 57 polizistinnen und polizisten durchsuchen systematisch die wohnungen, die als verstecke und lager fur drogenhandel dienten. 22 personen ohne legalen aufenthaltsstatus in der schweiz werden festgenommen. zwei erhalten noch am selben tag haftstrafen, vier gehen in untersuchungshaft, drei weitere werden in andere kantone uberstellt. mehr als ein kilogramm kokain und 48 000 franken bargeld werden sichergestellt. die nigerianischen bruderschaften die ursprunge der bruderschaften reichen bis in die 1950er-jahre zuruck, als sie in nigeria aus studentischen verbindungen entstanden, damals noch mit sozialen zielen. gruppen wie black axe, vikings, maphites und supreme eiye confraternity entwickelten sich im laufe der jahre zur fassade fur international agierende kriminelle organisationen. sie zeichnen sich durch strenge hierarchien und hohe anpassungsfahigkeit aus. ein weltweit operierender prasident gibt die richtung vor; regionale chapter setzen die befehle um. ruckblende. 2021 gelangt die information von auslandischen partnern an fedpol: nigerianer aus der schweiz wurden am europaischen meeting der bruderschaft black axe in brussel gesichtet. fedpol will es genauer wissen und identifiziert in der schweiz etwa 200 mitglieder, die verschiedenen bruderschaften zugeordnet werden. deren opfer verlieren oftmals ihre ganze existenz. frauen werden mit versprechungen nach einem besseren leben in die prostitution gedrangt. opfer von romance scams \u2013 menschen, die nach zuneigung suchen \u2013 verlieren ihr geld und das vertrauen in soziale kontakte. rentnerinnen und rentner werden dank ausgeklugelten phantasiegeschichten als kuriere (mulis) fur bargeld- oder drogentransporte ausgenutzt. derzeit sitzen mehrere schweizer rentnerinnen und rentner in auslandischen gefangnissen. gelder aus der schweiz fliessen in internationale netzwerke und finanzieren verbrechen in europa, afrika und sudamerika. die analyse zeigt: fast alle schweizer kantone sind betroffen, wobei lausanne, genf und zurich als hauptdrehscheiben fur aktivitaten wie geldwascherei und drogenverteilung dienen. verfeindete bruderschaften regeln ihre angelegenheiten mit gewalt \u2013 allein 2024 registriert fedpol in der schweiz zehn gewaltsame auseinandersetzungen. die bilanz der operation jackal ist beachtlich: weltweit blockiert interpol uber 1,2 millionen euro illegale gelder, 75 verdachtige sind festgenommen und schlusselpersonen identifiziert. die erkenntnisse aus lausanne fliessen in die analyse ein und werden mit partnerbehorden ausgetauscht. so fugt sich stuck fur stuck das puzzle zu einem gesamtbild. die schweizer polizeien haben gezeigt, dass sie entschlossen handeln, und senden ein klares signal: die schweiz ist kein sicherer hafen fur kriminelle netzwerke, diese werden konsequent bekampft. operation jackal eine globale initiative. interpol koordiniert die operation jackal, die westafrikanische kriminelle netzwerke ins visier nimmt. im fokus stehen die nigerianischen bruderschaften, insbesondere black axe, die durch drogenhandel, onlinebetrug, menschenhandel und geldwascherei an einfluss gewinnen. rund 30 mutmassliche mitglieder werden in der schweiz identifiziert, mit schwerpunkt in lausanne, genf und zurich. die netzwerke operieren transnational und verlagern gelder zur finanzierung krimineller aktivitaten weltweit. \u00abwir mussen in der schweiz entschieden handeln, damit nigerianische bruderschaften nicht fuss fassen und ihre aktivitaten ausweiten. um das zu erreichen, mussen wir unbedingt ihre funktionsweise, ihre werte und die denkweise ihrer mitglieder verstehen.\u00bb michael, bundesermittler geldwascherei: doppelt so viele meldungen wie noch vor zwei jahren im auge des schneesturms was aussieht wie eine lokale razzia, ist teil einer globalen operation gegen nigerianische bruderschaften, die mit drogenhandel, betrug und geldwasche ganze kontinente verbinden. ihre opfer verlieren alles: geld, vertrauen und freiheit."},{"id":3198,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/ki-fuer-moralisch-vertretbare-kinderpornografie\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/"}],"title":"KI f\u00fcr moralisch vertretbare Kinderpornografie?","lead":"Die Website des 28-j\u00e4hrigen Rasmus* aus D\u00e4nemark enth\u00e4lt Abertausende Bilder von Minderj\u00e4hrigen, haupts\u00e4chlich M\u00e4dchen. Opfer gibt es wom\u00f6glich keine, denn die Bilder hat Rasmus alle selbst hergestellt, mittels k\u00fcnstlicher Intelligenz (KI). Ein internationaler Fall, der auch in die Schweiz f\u00fchrt.","content":"die website des 28-jahrigen rasmus* aus danemark enthalt abertausende bilder von minderjahrigen, hauptsachlich madchen. opfer gibt es womoglich keine, denn die bilder hat rasmus alle selbst hergestellt, mittels kunstlicher intelligenz (ki). ein internationaler fall, der auch in die schweiz fuhrt. rasmus* schaut sich zufrieden die bilder auf seinem computer an. es sind viele, mittlerweile weit uber 300 000. er musste uben, doch nun hatte rasmus das ki-programm, das mehrheitlich gratis funktioniert, so gut im griff, dass niemand mehr erkannte, ob die fotos der madchen und jungen in aufreizenden posen echt waren oder nicht. fur ihn eine win-win-situation: es gab keine opfer, und doch konnte er tausende bilder zum verkauf anbieten. im juni 2024 findet am hauptsitz von europol in den haag (nl) das jahrliche treffen der expertinnen und experten fur padokriminalitat statt. grossbritannien und danemark prasentieren gemeinsam den fall des jungen danen, der uber tiktok, youtube, x, discord und seine eigene website werbung fur explizite pornografische inhalte verbreitete. ein grossteil des offentlich einsehbaren inhalts ist nicht strafbar; die madchen auf den fotos sehen zwar jung aus, explizit pornografisch sind die inhalte jedoch nicht. fur funf euro pro monat bietet rasmus premium content an, bis zu tausend bilder pro monat. die britische national crime agency, die bei ihren verdeckten ermittlungen darauf gestossen ist, zahlt. der exklusive inhalt entpuppt sich als explizite kinderpornografie. dank des kaufs kann die polizei den tater identifizieren; rasmus wird bei sich zu hause in danemark festgenommen. ein internationaler fall \u2013 der auch in die schweiz fuhrt die polizei stellt uber 300 000 bilder sicher, alle ki-generiert; rund 30 000 davon sind kinderpornografisch. die knapp 300 kaufer sind in weltweit uber 30 landern zu hause. im herbst informiert europol fedpol, dass drei davon in der schweiz wohnen. fedpol informiert die wohnsitzkantone. eine erste hausdurchsuchung findet im kanton basel-landschaft statt, es folgen der kanton luzern und die stadt zurich. ein gestandiger argumentiert, er habe nicht gewusst, dass der besitz von ki-generiertem kinderpornografischem material strafbar sei. nutzen die tater tatsachlich eine grauzone der justiz aus? das schweizerische strafgesetzbuch sagt: nein. artikel 197 beschreibt klar, dass die herstellung und der besitz von nicht tatsachlichem kinderpornografischem material strafbar sind. ganz egal, ob zeichnung, foto oder ki-generiertes bild: all dies ist strafbar. ki lenkt von den echten opfern ab ki-generierter padopornografischer inhalt stellt die polizei vor grosse herausforderungen. die menge des materials nimmt seit jahren exponentiell zu, und die ki-programme werden leichter zuganglich und nutzerfreundlicher. auch wenn ki selbst keine opfer generiert, sie lenkt von den echten opfern ab und erschwert die arbeit der polizei. denn die echten bilder gibt es immer noch. doch der aufwand, zwischen echten und ki-generierten bildern zu unterscheiden, wird immer komplexer und grosser. hinter jedem echten bild steht ein opfer, ein missbrauchtes kind, das gefunden werden muss. umso wichtiger sind die zusammenarbeit und der reibungslose austausch von informationen \u2013 zwischen fedpol und den internationalen partnern wie europol, aber auch auf nationaler ebene. denn oberste prioritat haben die opfer \u2013 immer. \u00abbei padopornografie ist die identifikation der opfer besonders wichtig, denn die opfer fuhren meist zu weiteren tatern. der kreis zieht sich immer weiter. bei ki-generiertem material wissen wir aber oft gar nicht, ob es uberhaupt ein opfer gibt. das erschwert unsere arbeit.\u00bb marcel, bundesermittler * name geandert vereint gegen padokriminalitat ki fur moralisch vertretbare kinderpornografie? die website des 28-jahrigen rasmus* aus danemark enthalt abertausende bilder von minderjahrigen, hauptsachlich madchen. opfer gibt es womoglich keine, denn die bilder hat rasmus alle selbst hergestellt, mittels kunstlicher intelligenz (ki). ein internationaler fall, der auch in die schweiz fuhrt."},{"id":2964,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/kein-gutes-jahr-fur-die-plofkraker\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/"}],"title":"Kein gutes Jahr f\u00fcr die Plofkraker","lead":"2024 ist das Jahr der rekordhohen Geldautomatensprengungen, aber auch der grossen Erfolge. Denn es klicken Handschellen, eine um die andere. Monatelange Ermittlungen f\u00fchren zu Verhaftungen in Frankreich und der Schweiz.","content":"nach der testsprengung eines geldautomaten sieht es aus wie in einem actionfilm: verwustung, zerstorung. 2024 ist das jahr der rekordhohen geldautomatensprengungen, aber auch der grossen erfolge. denn es klicken handschellen, eine um die andere. monatelange ermittlungen fuhren zu verhaftungen in frankreich und der schweiz. nach einem ruckgang im jahr 2023 steigt die anzahl der geldautomatenangriffe anfang 2024 in der schweiz wieder an. vor allem die sprengstoffangriffe haufen sich. zuerst im suden deutschlands, dann im schweizer jurabogen, anschliessend in frankreich. gesprengt wird so haufig wie noch nie. die tater? eine gruppierung bestehend aus erschreckend jungen niederlandern. eine andere fedpol bereits bekannte gruppierung, die der mocro-mafia noch nahersteht, tritt ebenfalls aus dem schatten. die gruppierung hatte sich bereits 2020 und 2021 in der nordwestschweiz mit geldautomatensprengungen einen namen gemacht. ende 2021 wurden einzelne mitglieder in frankreich verhaftet. was die beiden gruppierungen verbindet: sie gehen hochst professionell und gut vorbereitet vor. die plofkraker, wie sie in den niederlanden genannt werden (auf deutsch: die explodierer), halten sich vor einer sprengung langere zeit in der zielregion auf. sie prufen fluchtwege, kundschaften die geldautomaten aus. als ruckzugsraume mieten sie wohnungen und hotelzimmer uber gangige plattformen. sie uberlassen nichts dem zufall. in der nacht schlagen sie zu. uber 700 kilometer trennen die schweiz und die niederlande. 8,5 stunden fahrzeit, wenn alles gut lauft. fur diesen langen fluchtweg bereiten sich die tater gut vor: in der regel fluchten sie direkt vom tatort mit einem e-trottinett oder einem e-scooter. anschliessend steigen sie in ein hochmotorisiertes fahrzeug um. im kofferraum verstauen sie benzinkanister, damit die flucht in die niederlande ohne halt gelingt. die tatfahrzeuge mieten sie uber ominose firmen im ausland oder in der schweiz und zahlen meist bar. nicht immer lauft alles nach plan: sowohl in deutschland als auch in der schweiz sind einige tater verunfallt. dann bleiben das fluchtfahrzeug und somit mogliche ermittlungshinweise zuruck. gut fur die polizei. ermittlung, beobachtung und zugriff! dank intensivem informationsaustausch zwischen fedpol, den franzosischen, deutschen und niederlandischen behorden zieht sich die schlinge fur die gruppierung mit dem fokus auf das landerdreieck deutschland, frankreich und die schweiz zu. zwischen dem 6. und dem 9. september verhaften die franzosischen behorden 13 personen, darunter logistiker, spaher, fahrer und sprenger. drei monate spater zieht sich die schlinge auch fur die zweite gruppierung zu: dank ressourcenintensiver ermittlungs- und zusammenarbeit mit der bundesanwaltschaft, dem bundesamt fur zoll und grenzsicherheit, der staatsanwaltschaft basel-stadt und der kantonspolizei bern bleiben im dezember die tatigkeiten der gruppierung nicht unbemerkt. am 13. dezember ist es dann so weit: vier mutmassliche tater werden in der region luzern festgenommen. zusatzlich werden in einer mietwohnung im berner oberland sprengstoffpakete und cobra-6-knallkorper sichergestellt. 2024 hat es sich fur einige der plofkraker ausgeknallt. aus erfolgreichen operationen wie diesen entspringen wichtige erkenntnisse fur zukunftige verhaftungen. fortsetzung folgt\u2026 \u00abdie ermittlungserfolge sind wichtig, und trotzdem zeigen die erfahrungen aus dem ausland: geldautomatenangriffe lassen sich nicht nur mit repressiven massnahmen bekampfen. wir mussen gemeinsam mit den banken dafur sorgen, dass es erst gar nicht zu einer sprengung kommt ...\u00bb cristian*, bundesermittler * name geandert kein gutes jahr fur die plofkraker 2024 ist das jahr der rekordhohen geldautomatensprengungen, aber auch der grossen erfolge. denn es klicken handschellen, eine um die andere. monatelange ermittlungen fuhren zu verhaftungen in frankreich und der schweiz."},{"id":3232,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/von-der-internationalen-justiz-eingeholt\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/"}],"title":"Von der internationalen Justiz eingeholt","lead":"Der ehemalige gambische Innenminister Ousman Sonko hoffte, in der Schweiz Zuflucht zu finden \u2013 nachdem er im autorit\u00e4ren Regime seines Landes gedient hatte. Sonko werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. 2017 wird er verhaftet und 2024 zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt. Komplexe Ermittlungen von fedpol, durchgef\u00fchrt im Auftrag der Bundesanwaltschaft, konnten das repressive System rekonstruieren, dem er angeh\u00f6rte.","content":"der ehemalige gambische innenminister ousman sonko hoffte, in der schweiz zuflucht zu finden \u2013 nachdem er im autoritaren regime seines landes gedient hatte. sonko werden verbrechen gegen die menschlichkeit vorgeworfen. 2017 wird er verhaftet und 2024 zu einer freiheitsstrafe von 20 jahren verurteilt. komplexe ermittlungen von fedpol, durchgefuhrt im auftrag der bundesanwaltschaft, konnten das repressive system rekonstruieren, dem er angehorte. von 2000 bis 2016 war ousman sonko in gambia ein gefurchteter mann. er arbeitete unter dem autoritaren regime des ex-prasidenten yahya jammeh. in der schweiz stellt der minister ein asylgesuch, in der annahme, dass seine dunklen geheimnisse hier sicher sind. weit gefehlt: im januar 2017 wird er in der schweiz verhaftet. die gegen ihn vorgebrachten anschuldigungen wiegen schwer: verbrechen gegen die menschlichkeit. sonko steht unter dem verdacht, ein schlusselakteur unter dem repressiven regime jammehs gewesen zu sein, das sich gegen journalistinnen und journalisten, oppositionelle und als putschisten verdachtigte militarangehorige richtete. hinter den befehlen des regimes verbirgt sich eine grausame realitat: personen wurden willkurlich inhaftiert, gefoltert, zum verschwinden gebracht und aussergerichtlich hingerichtet. das puzzle zusammensetzen traffic light, eine strategische kreuzung in banjul, dient den junglers \u2013 der todesschwadron des jammeh-regimes \u2013 uber jahre hinweg regelmassig als treffpunkt. an bord von weissen pick-ups verfolgen die vermummten manner politische gegnerinnen und gegner und nehmen sie gefangen. die opfer werden im gefangnis des regimes festgehalten, bevor sie von den junglers an den sitz der national intelligence agency (nia) uberfuhrt werden. dort werden sie verhort und brutal gefoltert. nur wenige kommen unversehrt wieder heraus. zahlreiche junglers haben vor der wahrheits- und versohnungskommission in gambia ausgesagt. unter dem titel establishing the truth wurden die anhorungen gefilmt; diese aufzeichnungen helfen den ermittlerinnen und ermittlern, gewisse fakten zu rekonstruieren. auch die bundesanwaltschaft hat mit der unterstutzung von fedpol mehrere junglers einvernommen. einer davon gab, scheinbar emotionslos, zu protokoll, um die zehn menschen getotet zu haben. in einer gewaltspirale gefangen, fuhrten die henker kaltblutig befehle aus. der geringste ungehorsam hatte ihr eigenes leben gefahrden konnen. dank kriminalanalyse zu einem prazisen bild des kontextes bei verbrechen gegen die menschlichkeit stellen sich grosse herausforderungen. die oftmals lange zuruckliegenden tatsachen mussen minutios rekonstruiert werden. der fall sonko verdeutlicht diese komplexitat: die ermittlungen erforderten eine tiefgehende analyse des historischen und politischen kontextes und der machtdynamiken in gambia zur zeit der ereignisse. die verknupfung von kriminalanalysen und ermittlungen ermoglichte es, die gerichtsakten zu konsolidieren: ein detailliertes bild des regimes wurde nachgezeichnet und die zeugenaussagen verifiziert. alle diese elemente haben dazu beigetragen, die mutmassliche rolle von sonko als schlusselakteur bei der planung und umsetzung der schreckenstaten ans licht zu bringen. ein starkes signal gegen straflosigkeit die schweiz weigert sich, ein sicherer hafen fur kriegsverbrecher zu sein, und kampft aktiv gegen straflosigkeit. gegen sonko hat sie eine freiheitsstrafe von 20 jahren verhangt. sonko ist der bisher hochste staatsfunktionar, der in europa, gestutzt auf die universelle gerichtsbarkeit, verurteilt wurde. dieses historische urteil erinnert daran, dass kein status vor internationaler rechtsprechung schutzt. das urteil ist noch nicht rechtskraftig. fur den beschuldigten gilt weiterhin die unschuldsvermutung. weitere volkerstrafrechtliche ermittlungen sind im gang. dank grundlicher ermittlungen und internationaler zusammenarbeit wird der gerechtigkeit genuge getan und das bewusstsein gestarkt: wer graueltaten begeht, kann zur rechenschaft gezogen werden, wo auch immer er oder sie sich befindet. augenzeugenberichte von kriegsopfern: ein webportal seit mehreren jahren sammelt die schweiz augenzeugenberichte von opfern sowie zeuginnen und zeugen von kriegsverbrechen und anderen verstossen gegen das volkerstrafrecht. 2022 hat fedpol, zusammen mit der bundesanwaltschaft und dem staatssekretariat fur migration (sem), den zugehorigen prozess modernisiert, dank einem webportal, das sich an fluchtlinge aus der ukraine richtet und die ermittlungen erleichtert. seit oktober 2024 steht das portal in 13 sprachen zur verfugung. der prozess ist einfach und effizient: das sem verteilt fluchtlingen und asylsuchenden karten mit einem qr-code, der zur entsprechenden website fuhrt, wo sie eine erste aussage machen konnen. fedpol analysiert diese informationen und kontaktiert die personen, um eine detaillierte aussage aufzunehmen. diese aussagen fliessen in ermittlungsverfahren und internationale rechtshilfeersuchen ein. europol filtert und organisiert die daten im hinblick auf gezielte massnahmen. heute diese beweise zu sichern, heisst, morgen gerechtigkeit zu garantieren. seit 2022 erhalt europol entscheidende informationen; der kampf gegen straflosigkeit wird gestarkt. die schweiz bekraftigt damit ihr engagement fur die internationale justiz. \u00abnoch vor wenigen jahren waren ermittlungen zu dieser art von verbrechen prazedenzlos. heute sehen wir, wie solche falle an bedeutung gewinnen. die ermittlungen sind gleichzeitig faszinierend und beinhalten komplexe politische und historische dimensionen. sie beleuchten konflikte und aspekte der weltgeschichte, die in der schweiz nicht unbedingt gut bekannt sind.\u00bb jacques, kriminalanalytiker und afrika-spezialist von der internationalen justiz eingeholt der ehemalige gambische innenminister ousman sonko hoffte, in der schweiz zuflucht zu finden \u2013 nachdem er im autoritaren regime seines landes gedient hatte. sonko werden verbrechen gegen die menschlichkeit vorgeworfen. 2017 wird er verhaftet und 2024 zu einer freiheitsstrafe von 20 jahren verurteilt. komplexe ermittlungen von fedpol, durchgefuhrt im auftrag der bundesanwaltschaft, konnten das repressive system rekonstruieren, dem er angehorte."},{"id":3238,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/der-hamas-code\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schwerstkriminalit\u00e4t","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schwerstkriminalitaet\/"}],"title":"Der Hamas-Code","lead":"Der Anschlag der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 ist der Ausl\u00f6ser f\u00fcr ein Gesetz, das die Schweiz ver\u00e4ndern wird. Der Bundesrat handelt schnell, stuft die Hamas vier Tage nach dem Anschlag als terroristisch ein. Am 22. Oktober 2023 folgt der Auftrag an fedpol: Ein Gesetz zum Verbot der Hamas schaffen. Am 15. Mai 2025 tritt das Gesetz in Kraft.","content":"der anschlag der hamas auf israel vom 7. oktober 2023 ist der ausloser fur ein gesetz, das die schweiz verandern wird. der bundesrat handelt schnell, stuft die hamas vier tage nach dem anschlag als terroristisch ein. am 22. oktober 2023 folgt der auftrag an fedpol: ein gesetz zum verbot der hamas schaffen. am 15. mai 2025 tritt das gesetz in kraft. fedpol steht vor der aufgabe, ein gesetz zu entwerfen, das die hamas in der schweiz verbietet. die frist: drei monate. eine anspruchsvolle aufgabe. bereits beim vorentwurf drangen sich einige fragen auf: soll das verbot die gesamte hamas oder nur den militarischen flugel betreffen? die hamas ist ein komplexes netz aus organisationen, finanziellen kanalen und propaganda. dieses netzwerk juristisch greifbar zu machen, ist schwierig. auf welcher rechtlichen grundlage soll das neue gesetz stehen? das nachrichtendienstgesetz scheidet aus, da eine uno-resolution fehlt. auch notrecht ist keine option. nach intensiven diskussionen fallt der entscheid auf ein eigenstandiges gesetz nach dem vorbild des al-qaida\/is-verbots. dieses hat sich bewahrt, bietet klare vorgaben und genugt den anforderungen. nach einer woche steht der vorentwurf: die grundstruktur ist klar, erste erlauterungen liegen vor. ein wichtiger schritt, doch das gros der arbeit beginnt erst. es folgen interne konsultationen, vorkonsultationen, amterkonsultationen: jede ruckmeldung bringt neue perspektiven und erfordert anpassungen. schwarmintelligenz schleift das gesetz glatt. der entwurf wird praziser und klarer. parallel laufen ubersetzungen, jedes wort wird sorgfaltig gepruft. dann steht der entwurf und kann in die vernehmlassung. die ersten signale sind positiv: die parteien sind sich einig, die kantone fast geschlossen dafur. kritische stimmen fragen nach rechtsstaatlichkeit, neutralitat und der rolle der schweiz. fedpol analysiert die ruckmeldungen, passt den entwurf an und prazisiert die botschaft \u2013 die erlauterungen zum gesetzesentwurf. bei der amterkonsultation fur die botschaft bleiben wesentliche neue eingaben aus, die vorarbeit hat sich bewahrt. fedpol bringt letzte details ein, der entwurf bleibt stabil. am 4. september verabschiedet der bundesrat die botschaft. nun prufen parlamentarische kommissionen das gesetz: warum wird nur die hamas verboten? wann genau greift das gesetz? was passiert, wenn personen die hamas indirekt unterstutzen? fedpol liefert antworten. das parlament berat. trotz ausgedehnter diskussion zeigt sich: das verbot der hamas ist politisch breit abgestutzt. das gesetz wird unverandert angenommen. bundesgesetz uber das verbot der hamas sowie verwandter organisationen das neue bundesgesetz verbietet die hamas, ihre tarn- und nachfolgeorganisationen sowie gruppierungen, die in ihrem namen handeln, in der schweiz. zusatzlich kann der bundesrat organisationen verbieten, wenn sie in fuhrung, zielsetzung oder mitteln mit der hamas ubereinstimmen. das hamas-verbot starkt die rechtssicherheit, besonders bei der bekampfung von terrorismusfinanzierung, und erleichtert und beschleunigt praventivpolizeiliche massnahmen sowie die beweisfuhrung in strafverfahren. wer das verbot missachtet, riskiert bis zu 20 jahre freiheitsstrafe oder eine geldstrafe. \u00abhinter jedem gesetz stehen nicht nur worte, sondern entscheidungen, die weitreichende folgen haben. ein gesetz ist ein bekenntnis, ein schutzschild, ein versprechen. der kampf gegen den terrorismus erfordert mehr als nur gute absichten. er verlangt klarheit, weitblick und mut.\u00bb philippe, jurist einreiseverbote und ausweisungen terrorismusbekampfung der hamas-code der anschlag der hamas auf israel vom 7. oktober 2023 ist der ausloser fur ein gesetz, das die schweiz verandern wird. der bundesrat handelt schnell, stuft die hamas vier tage nach dem anschlag als terroristisch ein. am 22. oktober 2023 folgt der auftrag an fedpol: ein gesetz zum verbot der hamas schaffen. am 15. mai 2025 tritt das gesetz in kraft."},{"id":2786,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schutz\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"}],"title":"Schutz","lead":"","content":" schutz "},{"id":3244,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schutz\/burgenstock-konferenz-mit-hohem-einsatz\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schutz","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schutz\/"}],"title":"B\u00fcrgenstock: Konferenz mit hohem Einsatz","lead":"\u00dcber hundert Staatschefinnen und Staatschefs, Ministerinnen und Minister, eine sorgf\u00e4ltige Auswahl an Sicherheitsmassnahmen, eine Prise Kompromiss und eine grossz\u00fcgige Portion Diplomatie: ein gutes Rezept f\u00fcr eine erfolgreiche hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine.","content":"uber hundert staatschefinnen und staatschefs, ministerinnen und minister, eine sorgfaltige auswahl an sicherheitsmassnahmen, eine prise kompromiss und eine grosszugige portion diplomatie: ein gutes rezept fur eine erfolgreiche hochrangige konferenz zum frieden in der ukraine. die organisation eines internationalen anlasses wie dem auf dem burgenstock: kein leichtes unterfangen! eine hochrangige konferenz ist ein jonglierakt, und zwar mit sich laufend verandernden anforderungen und hohen erwartungen. ein einsatz im zeichen von anpassungsfahigkeit und ausdauer fur fedpol und seine partner. das unvorhersehbare vorhersehen angesichts des kontextes war der hohe druck von anfang an gesetzt. hinter den kulissen herrscht hochbetrieb, aber alle kennen ihre rolle. mittendrin ist mike*. er verzichtet auf die geplanten ferien, genauso wie einige seiner kolleginnen und kollegen. die personalressourcen sind per se schon knapp, aber bei polizeikraften, die auf personenschutz spezialisiert sind, sieht die lage noch kritischer aus. eines ist sicher: um den auftrag von fedpol zu erfullen, benotigt der kanton nidwalden unterstutzung von den anderen kantonspolizeien und der armee. wie viele zu schutzende personen werden erwartet? es ist zurzeit noch nicht bekannt. geplant wird trotzdem. eine konstante leitet jeden entscheid: die konferenzteilnehmenden sollen zu keiner zeit spuren, wie komplex die organisation ist. ihre sicherheit und ihr komfort sind das oberste gebot. besonders knifflig sind die an- und abreisen. ob auf dem land- oder luftweg: die slots mussen eingehalten werden \u2013 und gleichzeitig flexibel sein, damit unvorhergesehenes aufgefangen werden kann. die schweizer armee sorgt mit helikoptern fur rasche verbindungen zwischen den flughafen und dem burgenstock. mitten in den feldern wurde ein temporarer landeplatz aufgebaut, und das flugteam setzt alles daran, eine optimale kadenz aufrechtzuerhalten. jeder flug verfugt uber seinen eigenen plan b: im schlechtwetterfall ware ein transport im konvoi vorgesehen. schlusselzutat kommunikation organisation geht nicht ohne kommunikation. auch am tag x sind fedpol, der kanton nidwalden und die delegationen im standigen dialog. mike fuhrt vor ort regie, sein telefon klingelt nonstop. die einteilung ist bekannt, trotzdem gerat die postenrotation vorubergehend ins stocken. kein problem, ein kollege springt ein und hilft eine weile am checkpoint bei der fahrzeugkontrolle aus. nur fahrzeuge mit einem spezifischen badge durfen passieren. die schweiz im schaufenster uber die technischen und logistischen herausforderungen hinaus ist dieser anlass aber auch eine gelegenheit, das schweizer know-how im besten licht zu zeigen. jedes detail zahlt \u2013 von der sorgfaltigen organisation der konvois bis zu den diskreten, aber effektiven sicherheitsmassnahmen. und was gibt es schoneres, als wenn eine schutzperson bei der ankunft auf dem burgenstock erfreut ausruft: \u00abthis is switzerland!\u00bb oder innehalt, um die landschaft zu bewundern und ein erinnerungsfoto zu schiessen. dies ist das rezept. so erfullt die schweiz ihre schutzpflicht und gewahrleistet, dass 55 staatschefinnen und staatschefs, 32 ministerinnen und minister, 5 reprasentantinnen und reprasentanten sowie 8 delegationen von organisationen sich voll und ganz auf das ziel ihres aufenthalts konzentrieren konnen. weiterer sicherungseinsatz zugunsten der ukraine am 17. und 18. oktober 2024 empfangt lausanne zur ukraine mine action conference umac2024. fedpol nimmt die bedrohungsanalyse vor und definiert in zusammenarbeit mit der waadtlander kantonspolizei die sicherheitsmassnahmen. vor ort betreuen kommissarinnen und kommissare des bundessicherheitsdienstes gemeinsam mit den lokalen behorden die auslandischen delegationen. bewaffnete sicherheitsassistentinnen und sicherheitsassistenten verstarken die zugangskontrolle. rund 80 delegationen nehmen an der konferenz teil, darunter der ukrainische premierminister, denys shmyhal, sowie bundesprasidentin viola amherd und bundesrat ignazio cassis. \u00absicherheit ist die basis fur freiheit und frieden; ohne sie bleibt es eine illusion. auch oder gerade bei einer solchen konferenz. schutz und ordnung bieten die besten rahmenbedingungen und ermoglichen den dialog.\u00bb mike, kommissar der abteilung sicherheit personen und objekte * name geandert informationsaustausch: entscheidend fur die arbeit der polizei drohungsmeldungen nehmen zu burgenstock: konferenz mit hohem einsatz uber hundert staatschefinnen und staatschefs, ministerinnen und minister, eine sorgfaltige auswahl an sicherheitsmassnahmen, eine prise kompromiss und eine grosszugige portion diplomatie: ein gutes rezept fur eine erfolgreiche hochrangige konferenz zum frieden in der ukraine."},{"id":3250,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schutz\/ein-einsatz-eine-kultur\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schutz","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schutz\/"}],"title":"Ein Einsatz, eine Kultur","lead":"Wenn Bundesrat Beat Jans nach Tunesien reist, ist fedpol an seiner Seite. Mitarbeitende von fedpol stellen diskret den Nahschutz des Vorstehers des Eidgen\u00f6ssischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) sicher und koordinieren die notwendigen Massnahmen mit den lokalen Beh\u00f6rden. Politik und Sicherheit Hand in Hand.","content":"wenn bundesrat beat jans nach tunesien reist, ist fedpol an seiner seite. mitarbeitende von fedpol stellen diskret den nahschutz des vorstehers des eidgenossischen justiz- und polizeidepartements (ejpd) sicher und koordinieren die notwendigen massnahmen mit den lokalen behorden. politik und sicherheit hand in hand. am 23. mai 2024 reist eine delegation des ejpd zu einem zweitagigen arbeitsbesuch nach tunesien. nach wochenlangen intensiven vorbereitungen werden die sicherheitsmassnahmen nun konkret. eine mission, die prazision, flexibilitat und koordination vereint. der polizeiattache von fedpol vor ort erleichtert diese phase ungemein. ein echter vorteil: er kennt das land und weiss, wie es funktioniert und vor allem ist er gut vernetzt. diese beziehungen sind entscheidend, um durch die realitat vor ort zu navigieren und die basis fur eine erfolgreiche zusammenarbeit zu legen. das ziel ist nichts geringeres, als den reibungslosen verlauf eines besuchs in einer komplexen und kaum vertrauten umgebung sicherzustellen. vorbereitungsphase wie vor jedem einsatz wird eine risikoeinschatzung vorgenommen. in diesem fall tragt auch der polizeiattache dazu bei: stichworte geopolitische situation, kriminalitat, terrorismus, demonstrationen. was konnte eine person veranlassen, einen schweizer minister anzugreifen? alles wird genauestens unter die lupe genommen und bis ins letzte detail sorgfaltig vorbereitet. wahrend der rekognoszierung wird jeder ort besucht. ist der departementsvorsteher bei einem spaziergang durch die medina zu stark exponiert? kann er sich problemlos an einen ort am meer begeben, einige kilometer von der tunesischen hauptstadt entfernt? die sicherheitsmassnahmen werden auf jede etappe des programms einzeln abgestimmt. von den kommunikationsmitteln bis zur logistischen koordination wird nichts dem zufall uberlassen. operative phase los geht\u2019s! und zwar ab dem moment der landung am flughafen: empfang, konvoi, eskorte. besuch um besuch. das nahschutzteam und der polizeiattache sind stets mit dabei. das gastland schlagt einen improvisierten besuch vor \u2013 nichts, was die mitarbeitenden von fedpol aus dem konzept bringt. die ublichen orte, an denen auslandische personlichkeiten empfangen werden, hat fedpol auf dem radar. jede etappe wird antizipiert, jedes detail geschliffen. der verkehr in tunis ist unberechenbar und dicht, doch die fedpol-mitarbeitenden fugen sich geschickt ins allgemeine gewusel ein. sie beherrschen die hohe kunst des ausweichens. das programm nimmt seinen lauf. zwischen der medina, dem souk und der moschee ist der bundesrat offentlich exponiert. die tunesische militarpolizei stellt offizielle fahrzeuge bereit und die direction generale de la surete nationale setzt, unter gesteigerter wachsamkeit, die vereinbarten sicherheitsmassnahmen um. jede entscheidung widerspiegelt eine minutiose abwagung der auf dem spiel stehenden interessen: sicherheitsbedurfnisse, erwartungen des bundesrats und seiner delegation sowie forderungen der lokalen behorden. die gleiche sprache zu sprechen, hilft, diese komplexe gleichung zu losen. die schutzmission erweist sich als erfolg. zu verdanken ist er einer kombination aus flexibilitat, kompetenz und koordination zwischen allen beteiligten parteien. eine lehrreiche erfahrung, die zeigt: in einer herausfordernden umgebung ist teamwork gold wert. \u00abals personenschutzer zahlt nicht nur wachsamkeit, sondern auch respekt und vertrauen. in tunesien war genau das der schlussel. interkulturell handeln, zusammenhalten: mission erfullt.\u00bb levi*, kommissar der abteilung sicherheit personen und objekte * name geandert drohungsmeldungen nehmen zu ein einsatz, eine kultur wenn bundesrat beat jans nach tunesien reist, ist fedpol an seiner seite. mitarbeitende von fedpol stellen diskret den nahschutz des vorstehers des eidgenossischen justiz- und polizeidepartements (ejpd) sicher und koordinieren die notwendigen massnahmen mit den lokalen behorden. politik und sicherheit hand in hand."},{"id":3256,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schutz\/einsatz-mit-lokalkolorit\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schutz","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schutz\/"}],"title":"Einsatz mit Lokalkolorit","lead":"Am 31. Oktober 2024 nimmt Bundesr\u00e4tin Elisabeth Baume-Schneider in Rio de Janeiro am Treffen der G20-Gesundheitsministerinnen und \u2011Gesundheitsminister teil. Den Aufenthalt in Brasilien wird sie zugleich f\u00fcr einen Arbeitsbesuch nutzen. fedpol sorgt daf\u00fcr, dass der Besuch sicher vonstattengeht \u2013 eine herausfordernde Mission.","content":"am 31. oktober 2024 nimmt bundesratin elisabeth baume-schneider in rio de janeiro am treffen der g20-gesundheitsministerinnen und \u2011gesundheitsminister teil. den aufenthalt in brasilien wird sie zugleich fur einen arbeitsbesuch nutzen. fedpol sorgt dafur, dass der besuch sicher vonstattengeht \u2013 eine herausfordernde mission. das generalsekretariat des eidgenossischen departements des innern kundigt fedpol die bevorstehende reise nach brasilien an. im zustandigen kommissariat wird der fall len* zugeteilt. dessen erster reflex: mit dem polizeiattache in brasilia, florian*, kontakt aufnehmen. gemeinsam bereiten sie die sicherheitsaspekte vor. planen, genehmigen, ausfuhren florian nutzt seine kontakte von brasilia bis rio de janeiro. er spricht brasilianisches portugiesisch und weiss genau, wo anzuklopfen ist, um die administrativen schritte in die wege zu leiten. ein aufwandiger, aber unumganglicher teil der vorbereitungen. ohne die genehmigungen der brasilianischen bundespolizei und die lokalen partner geht es nicht. die prasenz des polizeiattache vor ort vereinfacht und beschleunigt den austausch erheblich. konvoi in den strassen von rio de janeiro. brasilien, ein land mit vielen facetten florian tragt mit informationen aus erster hand zur lageanalyse bei. fur die routenplanung muss auch die kriminalitat in betracht gezogen werden. die favelas sind rechtsfreie zonen. die polizei meidet sie oder setzt nur noch fur razzien, auf eigene verantwortung und gefahr, fuss hinein. schusswechsel zwischen rivalisierenden gangs sind an der tagesordnung. klar eine no-go-zone: sich einer solchen gefahr auszusetzen, steht ausser frage. das problem ist nur, dassdie autobahn vom flughafen ins stadtzentrum mitten durch die favelas fuhrt. die brasilianischen behorden sind sich des problems bewusst; sie treffen die geeigneten massnahmen gemass den empfehlungen des schweizer personenschutzteams und stellen das benotigte material bereit. allerdings stellt auch die lage der stadt \u2013eingekesselt zwischen bergen und kuste, ohne fluchtweg \u2013 lens nerven auf eine harte probe. wahrend die diskussionen an der g20-konferenz auf hochtouren laufen, kommt es vor dem gebaude zu einer spontanen demonstration. glucklicherweise verlauft sie friedlich. die protestierenden wollen sich gehor verschaffen. um die sicherheit zu garantieren, gilt es sie im blick zu behalten, damit verhaltnismassig reagiert werden kann. len ist beruhigt \u2013 keine gefahr fur die schweizer delegation. dank synergien und einem fortwahrenden austausch zwischen den im einsatz stehenden teams wird jede herausforderung zur chance. erfahrung im dienste der sicherheit bei diesem einsatz konnen praktische erfahrungen aus fruheren besuchen ubernommen und bereits etablierte kommunikationskanalen gefestigt werden. nationalrat martin candinas reiste im mai 2023 wahrend seines prasidialjahres nach brasilien; kurz darauf, im juli, tat es ihm bundesrat guy parmelin gleich. im februar 2024 war bundesratin karin keller-sutter an der reihe. als vermittler in kultur-, polizei- und justizfragen halt florian den kontakt mit den beteiligten akteuren aufrecht, wenn notig auch direkt vor ort. mit fingerspitzengefuhl lost er jede noch so komplexe situation. neben dem schutzdispositiv sind vorbereitung, antizipation und vertrauen der schlussel zum erfolg. ein reibungsloser, sicherer besuch ist nicht nur eine schutzfrage, sondern auch ein hebel zur forderung der zusammenarbeit und des dialogs. \u00abin meinem beruf macht oft das kleinste detail den unterschied. in einer stadt wie rio de janeiro ist genau das der entscheidende punkt zwischen sicherheit und risiko.\u00bb len, kommissar der abteilung sicherheit personen und objekte * name geandert drohungsmeldungen nehmen zu einsatz mit lokalkolorit am 31. oktober 2024 nimmt bundesratin elisabeth baume-schneider in rio de janeiro am treffen der g20-gesundheitsministerinnen und \u2011gesundheitsminister teil. den aufenthalt in brasilien wird sie zugleich fur einen arbeitsbesuch nutzen. fedpol sorgt dafur, dass der besuch sicher vonstattengeht \u2013 eine herausfordernde mission."},{"id":3262,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schutz\/schweizer-haus-sicheres-haus\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Schutz","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/schutz\/"}],"title":"Schweizer Haus, sicheres Haus","lead":"W\u00e4hrend der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris r\u00fcckt Pr\u00e4senz Schweiz die helvetische Vielfalt mit dem Maison Suisse ins beste Licht. Das ehrgeizige Vorhaben bedingt, dass auch die Sicherheit dem Ort und den Erwartungen gerecht wird. fedpol stellt sich der Herausforderung.","content":"wahrend der olympischen und paralympischen spiele 2024 in paris ruckt prasenz schweiz die helvetische vielfalt mit dem maison suisse ins beste licht. das ehrgeizige vorhaben bedingt, dass auch die sicherheit dem ort und den erwartungen gerecht wird. fedpol stellt sich der herausforderung. am anfang steht eine kuhne idee von prasenz schweiz: warum nicht das maison suisse wahrend der olympischen und paralympischen spiele 2024 im herzen der schweizerischen botschaft in paris errichten? gesagt, getan. sorgfalt und ausdauer sind gefragt. um zur sicherheit der spiele beizutragen, entsendet fedpol verbindungsbeamte nach paris. patrick* und nils* haben wahrend dieses sondereinsatzes zwei hute auf: die olympische internationale zusammenarbeit sicherstellen und den schutz von personen und gebauden in bundeszustandigkeit gewahrleisten. die liaison officers, ein wichtiges rad im getriebe der olympischen sicherheit wahrend der olympischen und paralympischen spiele erhalt jedes teilnehmende land zwei akkreditierungen fur verbindungsbeamte oder olympic security liaison officers (oslo). die beiden schweizer oslo unterstutzen und beraten die schweizer vertretung im gastland und den missionschef von swiss olympic in sicherheitsfragen. sie bewaltigen polizeiliche krisenlagen und setzen in koordination mit den beteiligten lokalen und internationalen behorden die sicherheitsdispositive um. der lage entsprechend entwickeln sie massgeschneiderte strategien, nehmen an den briefings im international cooperation center teil und sorgen fur die sichere durchfuhrung samtlicher anlasse \u2013 vom empfang hochrangiger personlichkeiten bis zu den medaillenfeiern fur die athletinnen und athleten. gebaudeschutz nils ist fur den gebaudeschutz zustandig. er nimmt an allen sitzungen mit prasenz schweiz und der botschaft teil, denn die ideen, die dort entstehen, haben einen einfluss auf die sicherheitsmassnahmen. so zum beispiel der standort des maison suisse selbst, das im garten der botschaft aufgebaut werden soll. allerdings fuhrt der einzige weg in den garten durch die residenz des botschafters. nils findet eine elegante losung: er lasst einen time-tunnel einrichten, der einen direkten zugang zum garten schafft und gleichzeitig den schutz der residenz sicherstellt. das maison suisse steht. nun kontrollieren die franzosischen behorden, dass alles den sicherheitsnormen des landes entspricht: die notausgange, das brandschutzsystem und weitere aspekte werden unter die lupe genommen. alles ist in bester ordnung. bei ihrer ersten internationalen mission sind die bewaffneten sicherheitsassistentinnen und sicherheitsassistenten von fedpol, in enger zusammenarbeit mit einem privaten sicherheitsunternehmen, fur die besucherkontrolle verantwortlich. sie stellen verbotene gegenstande sicher \u2013 darunter uberraschende wie ein fonduerechaud. bei verdachtigem verhalten und risikosituationen intervenieren sie geistesgegenwartig und professionell. ihre prasenz tragt auch zu einer effizienten steuerung der besucherstrome bei, was die sicherheit und einen reibungslosen betrieb garantiert. offizieller eroffnungsabend des maison suisse. die offentlichkeit empfangen und gleichzeitig den anforderungen der terrorismusabwehr gerecht werden, ist eine echte gratwanderung. im maison suisse ist davon kaum etwas zu spuren. eine botschaftsmitarbeiterin hat nils anvertraut, dass sie sich wahrend der spiele in paris in der botschaft jederzeit sicher fuhlte. spiele im zeichen der zusammenarbeit das franzosische ministerium des inneren und fur uberseegebiete hat die teilnehmenden lander um unterstutzung durch polizeikrafte angefragt, und die schweiz steht bereit! in enger zusammenarbeit mit den kantonspolizeien zurich, genf, neuenburg, freiburg, waadt, bern und zug hat fedpol ein team von 17 polizistinnen und polizisten zusammengestellt. unter der leitung der franzosischen behorden ist die delegation in paris und lyon stationiert. daruber hinaus hat fedpol eine einsatzorganisation einberufen, die sieben tage die woche, rund um die uhr, einsatzbereit ist, um jegliche ausnahmesituation in absprache mit den partnern erfolgreich zu bewaltigen. personenschutz wahrend nils in der botschaft wirkt, ist patrick mit den lokalen behorden in kontakt, um die ankunft von bundesprasidentin viola amherd, bundesrat ignazio cassis, bundesratin elisabeth baume-schneider sowie nationalratsprasident eric nussbaumer vorzubereiten. die koordination erfordert geduld und anpassungsfahigkeit. welche fahrzeuge werden zur verfugung gestellt? wie viele franzosische polizeiangehorige begleiten die schweizer gaste? nils muss auch am taglichen briefing zur gesamtsicherheit teilnehmen. glucklicherweise kann er auf die unterstutzung von andre zahlen, dem attache des bundesamts fur zoll und grenzsicherheit. dank seinem netzwerk vor ort unterstutzt andre die schweizer liaison officers, von der vorbereitung uber die ereignisbewaltigung bis hin zum sicherheitsdispositiv. \u00abals oslo trifft sicherheit auf sport \u2013 ein balanceakt, der flexibilitat, diplomatie und starke nerven erfordert. lange tage, wenig freizeit, doch immer mitten im geschehen, wenn die welt zusammenkommt.\u00bb nils, sicherheitsfachberater, und patrick, kommissar sicherheit personen und objekte * name geandert drohungsmeldungen nehmen zu schweizer haus, sicheres haus wahrend der olympischen und paralympischen spiele 2024 in paris ruckt prasenz schweiz die helvetische vielfalt mit dem maison suisse ins beste licht. das ehrgeizige vorhaben bedingt, dass auch die sicherheit dem ort und den erwartungen gerecht wird. fedpol stellt sich der herausforderung."},{"id":2788,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/kooperation\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"}],"title":"Kooperation","lead":"","content":" kooperation "},{"id":2949,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/kooperation\/flucht-ins-luxusparadies\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Kooperation","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/kooperation\/"}],"title":"Flucht ins Luxusparadies","lead":"Die Schweiz ist ein attraktives Ziel f\u00fcr organisierte Kriminalit\u00e4t, unter anderem f\u00fcr mafi\u00f6se Gruppierungen aus S\u00fcdosteuropa. Die albanische Mafia schmuggelt Drogen und spannt daf\u00fcr mit anderen Gruppierungen zusammen. Auf den Spuren von Driton* und Luca*, von Solothurn \u00fcber Belgien, Spanien, Albanien, Italien nach Dubai.","content":"die schweiz ist ein attraktives ziel fur organisierte kriminalitat, unter anderem fur mafiose gruppierungen aus sudosteuropa. die albanische mafia schmuggelt drogen und spannt dafur mit anderen gruppierungen zusammen. auf den spuren von driton* und luca*, von solothurn uber belgien, spanien, albanien, italien nach dubai. die kriminalanalyse von fedpol zeigt, dass besonders die albanische mafia eine zentrale rolle im illegalen betaubungsmittelhandel und -schmuggel in der schweiz einnimmt. sie vertreibt kokain und heroin. allein? ganz im gegenteil: sudosteuropaische tatergruppierungen suchen sich oft verbundete. das beste beispiel dafur: driton und luca. driton und luca wohnen im kanton solothurn und sind teil eines kleinen drogenhandelrings, der heroin und kokain in die schweiz importiert und lokal verkauft. das bleibt nicht unbemerkt: 2021 fuhrten ermittlungen der kantonspolizei solothurn, unter der leitung der staatsanwaltschaft solothurn, zur zerschlagung der gruppe. 15 kilogramm drogen wurden sichergestellt. doch die beiden tater entwischen. fedpol unterstutzt die kantonspolizei bei der zielfahndung und folgt den spuren, die ins ausland fuhren \u2013 nach belgien und spanien. das ist kein zufall: die tater haben vermutlich kontakte in diesen beiden landern, die wichtige einfallstore fur drogen aus sudamerika sind. driton und luca gelingt von spanien aus die flucht nach albanien, dritons heimatland. nun arbeiten alle zusammen: die zielfahnder von fedpol, der fedpol-polizeiattache im kosovo sowie die albanischen behorden vor ort. driton und luca werden festgenommen. luca wird aufgrund des hangigen strafverfahrens der solothurner staatsanwaltschaft in die schweiz ausgeliefert. in der schweiz wird luca fur seine straftaten verurteilt. seine geschichte endet hier. driton hingegen bleibt ungestraft in albanien zuruck und ist nach wenigen tagen wieder auf freiem fuss. wahrend die schweizer justiz weiterhin versucht, driton zur rechenschaft zu ziehen, ist dieser bereits zuruck im geschaft. innerhalb von zwei jahren ist er zum mittelsmann aufgestiegen. er ist neu verantwortlich fur die direktimporte aus sudamerika nach westeuropa, in weitaus grosseren mengen als damals in solothurn. driton organisiert den transport von mehreren hundert kilogramm kokain. um die logistischen routen fur den import zu organisieren, reist er in den schengen-raum, mit mindestens einer falschidentitat. interoperabilitat im schengen-raum heute konnen die schweizer polizei-, grenzkontroll- und migrationsbehorden auf die informationssysteme der europaischen union zugreifen, wie zum beispiel auf das schengener informationssystem (sis) und das visa-informationssystem (vis). jedes dieser informationssysteme muss separat abgefragt werden. ab 2027 reicht eine einzige abfrage uber das europaisches suchportal (esp). nicht nur das: mit dem esp wird ein detektor fur mehrfachidentitaten zur verfugung stehen. das esp zeigt verknupfungen zwischen den verschiedenen informationssystemen auf und ermoglicht so das aufdecken falscher oder mehrerer identitaten. die albanische polizei ist driton erneut auf den fersen: als sie zugreift, ist er jedoch nicht auffindbar. dank der biometrischen identifikation und der unterstutzung des polizeiattaches von fedpol wird festgestellt, dass er sich kosovarische reisedokumente beschafft hat: sie enthalten seine echten biometrischen daten, aber den namen einer anderen person. mit dieser neuen identitat gelingt ihm die ausreise aus europa. seine zieldestination? dubai. driton bleibt nicht lange in seinem selbstgewahlten exil. dank der zusammenarbeit zwischen fedpol, der staatsanwaltschaft solothurn, den albanischen behorden und den verbindungsbeamten eines partnerstaates wird driton anfang 2025 verhaftet. die auslieferung ist nur noch eine frage der zeit \u2026 \u00abgartenzaun-denken hat keinen platz in der polizeiarbeit. direkte kontakte vor ort sind gold wert und nicht ersetzbar. das netz der polizeiattaches, das vor 30 jahren ins leben gerufen wurde, beweist dies immer wieder.\u00bb bertram, polizeiattache informationsaustausch: entscheidend fur die arbeit der polizei flucht ins luxusparadies die schweiz ist ein attraktives ziel fur organisierte kriminalitat, unter anderem fur mafiose gruppierungen aus sudosteuropa. die albanische mafia schmuggelt drogen und spannt dafur mit anderen gruppierungen zusammen. auf den spuren von driton* und luca*, von solothurn uber belgien, spanien, albanien, italien nach dubai."},{"id":3689,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/kooperation\/doppelt-ausgebeutet\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Kooperation","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/kooperation\/"}],"title":"Doppelt ausgebeutet","lead":"Eine Entf\u00fchrung in Bosnien und Herzegowina \u2013 eine Erpressung in der Schweiz. Auf der Migrationsroute z\u00e4hlen Menschenleben wenig, aber sie lassen sich zu Geld machen. Wie enge Zusammenarbeit der Polizei Landesgrenzen, Sprachbarrieren und Zeitdruck \u00fcberwinden l\u00e4sst.","content":"eine entfuhrung in bosnien und herzegowina \u2013 eine erpressung in der schweiz. auf der migrationsroute zahlen menschenleben wenig, aber sie lassen sich zu geld machen. wie enge zusammenarbeit der polizei landesgrenzen, sprachbarrieren und zeitdruck uberwinden lasst. bern, 17. januar 2024, 5.24 uhr das pikett-telefon des kommissariats sonderlagen klingelt. am anderen ende: die kantonspolizei bern. sie berichtet, dass ein mann im kanton bern erpresst wird, nennen wir ihn ariyan*. sein bruder wurde in bosnien und herzegowina entfuhrt. die tater rufen ariyan nun immer wieder an und er hort, wie sein bruder misshandelt wird. die kantonspolizei bern nimmt intensive ermittlungen auf und bittet fedpol um unterstutzung bei diesem internationalen fall. ariyans bruder und zwei weitere manner sind unterwegs auf der migrationsroute vom iran zu unterschiedlichen zielen in europa, als ihre reise in bosnien und herzegowina abrupt unterbrochen wird. schlepper entfuhren sie und halten sie fest. die forderung fur die freilassung: pro geisel zu beginn 10\u2019000 euro, spater steigt die summe. die opfer stammen aus dem iran, die tater aus afghanistan. oft ist es auch umgekehrt. die tater sind ausserst gewaltbereit. treiben die angehorigen das geforderte geld nicht auf, toten sie die geiseln oder verkaufen sie als sklaven. bei den drei familien im iran und in der schweiz herrscht panik. rasche und enge zusammenarbeit der polizei ist jetzt entscheidend. ein fedpol-spezialist fahrt umgehend zur kantonspolizei bern, die den einsatz leitet. im hintergrund unterstutzen ihn seine kolleginnen und kollegen vom fedpol-standort aus. die kantonspolizei steht mit ariyan in kontakt und begleitet ihn bei den gesprachen mit den erpressern. gleichzeitig baut fedpol uber das european network of advisory teams (eunat; siehe box) die verbindung zur state investigation and protection agency (sipa) in bosnien und herzegowina auf. das beschleunigt die ermittlungen vor ort. trotzdem: sie finden die geiseln nicht. die frist, die die entfuhrer fur die uberweisung des losegelds gesetzt haben, naht. alle drei familien beschliessen zu zahlen. european network of advisory teams (eunat) eunat ist ein europaisches netzwerk von polizeilichen berater- und verhandlungsgruppen. im rahmen der rechtlichen grundlagen der jeweiligen lander bildet es eine plattform fur den austausch bewahrter praktiken in ganz europa. das netzwerk ermoglicht zudem eine unmittelbare internationale zusammenarbeit und rasche unterstutzung im falle von entfuhrungen, geiselnahmen und erpressung, insbesondere wenn menschenleben auf dem spiel stehen. sarajevo, 17. januar 2024, um 16 uhr rund 12 stunden nachdem fedpol involviert wurde, werden ariyans bruder und seine beiden reisegefahrten freigelassen. die bosnischen einsatzkrafte finden sie in der nahe eines lagerhauses im industriegebiet, wo sie festgehalten wurden. sie bringen die erschopften, teilweise schwer verletzten manner ins spital. mit der freilassung der geiseln ist die kritische phase vorbei. bei den polizeilichen spezialistinnen und spezialisten geht die arbeit jedoch weiter: in der schweiz fuhren sie die ermittlungen zur erpressung fort. in bosnien und herzegowina konnen sie vier afghanische staatsangehorige verhaften, einer davon hat in der woche zuvor bereits einen mord begangen. sie gehoren einer kriminellen gruppierung an, die auf menschenschmuggel spezialisiert ist. nach diesem ersten erfolg fokussieren sie nun auf das netzwerk dahinter. die berner strafverfolgungsbehorden unterstutzen sie dabei. migrantinnen und migranten sind ihren schleppern ausgeliefert und werden manchmal doppelt ausgebeutet. sie zahlen hohe summen fur die schleusung \u2013 ein lukratives geschaft. bei einer entfuhrung werden zusatzlich ihre angehorigen erpresst. das zahlen von losegeld ist oftmals der einzige weg, um die geiseln zu befreien. viele angehorige, insbesondere von irregularen migrantinnen und migranten, trauen sich nicht, die polizei zu kontaktieren. die dunkelziffer der opfer ist hoch. \u00abmit der entfuhrung von migrantinnen und migranten lasst sich zusatzliches geld generieren. es fliesst in die grenzuberschreitende organisierte kriminalitat.\u00bb pia, fachreferentin kommissariat sonderlagen * name geandert informationsaustausch: entscheidend fur die arbeit der polizei doppelt ausgebeutet eine entfuhrung in bosnien und herzegowina \u2013 eine erpressung in der schweiz. auf der migrationsroute zahlen menschenleben wenig, aber sie lassen sich zu geld machen. wie enge zusammenarbeit der polizei landesgrenzen, sprachbarrieren und zeitdruck uberwinden lasst."},{"id":219,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/informationssysteme\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"}],"title":"Informationssysteme","lead":"","content":" informationssysteme "},{"id":3608,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/informationssysteme\/eine-unsichtbare-verteidigung-gegen-dokumentenbetrug\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Informationssysteme","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/informationssysteme\/"}],"title":"Eine unsichtbare Verteidigung gegen Dokumentenbetrug","lead":"Tag f\u00fcr Tag \u00fcberqueren Tausende von Personen die Schweizer Grenze mit dem Ausweis in der Hand. Die Echtheit dieser Identit\u00e4tsdokumente garantiert neben Hologrammen und Reliefdrucken auch ein unsichtbarer, aber essenzieller Schutz: die elektronische Signatur der im Dokumentenchip enthaltenen Daten. Sie ist der Schl\u00fcssel, damit Beh\u00f6rden Dokumentenbetrug erkennen k\u00f6nnen.","content":"tag fur tag uberqueren tausende von personen die schweizer grenze mit dem ausweis in der hand. die echtheit dieser identitatsdokumente garantiert neben hologrammen und reliefdrucken auch ein unsichtbarer, aber essenzieller schutz: die elektronische signatur der im dokumentenchip enthaltenen daten. sie ist der schlussel, damit behorden dokumentenbetrug erkennen konnen. am flughafen zurich scannt ein passagier seinen biometrischen pass am e-gate. am grenzposten in bardonnex kontrolliert eine zollnerin ein verdachtiges fahrzeug und pruft rasch eine auslandische biometrische identitatskarte. kurze momente, in denen sich eine zentrale frage stellt: ist das dokument echt? haufig stellt man sich die kontrolle anhand sichtbarer elemente vor, wie optisch variabler tinte oder von hand ertastbarer reliefmotive. ein entscheidendes element zur erkennung von falschungen bleibt dem blossen auge jedoch verborgen: die elektronische signatur der daten, die auf dem chip des identitatsdokuments gespeichert sind. eine veranderung, sei sie noch so minim, macht falschungen erkennbar. dieser sicherheitsmechanismus wirkt als starker schutzwall gegen dokumentenfalschungen. edoc pki: hinter den kulissen der dokumentenprufung wie aber funktioniert die elektronische signatur? in der schweiz wird diese von fedpol uber die edoc pki generiert. die abkurzung steht fur electronic document public key infrastructure (infrastruktur fur offentliche schlussel fur elektronische dokumente). dank dieser elektronischen signatur kann die echtheit der dokumente garantiert werden. so ist das personal des bundesamts fur zoll und grenzsicherheit (bazg) etwa in der lage zu erkennen, dass das dokument echt ist, von einer amtlichen behorde ausgestellt wurde und die daten auf dem chip nicht verandert wurden. die fingerabdrucke, anhand derer jemand eindeutig identifiziert werden kann, sind dank einer zugangsmethode uber die edoc pki besonders geschutzt. die auf dem chip des reisepasses abgespeicherten fingerabdrucke konnen nicht von allen landern gelesen werden. moglich ist dies nur, wenn das entsprechende land und die schweiz gegenseitig spezifische zertifikate ausgetauscht haben. die fingerabdrucke werden nicht systematisch verifiziert. sie sind jedoch eine zweite kontrollstufe, damit die behorden in zweifelsfallen die identitat einer person mit grosserer sicherheit bestatigen konnen. digitale sicherheit: edoc-pki-infrastruktur 2024 verstarkt das edoc-pki-system der schweiz besteht seit fast 15 jahren und hat sich langst bewahrt. die zahl der dokumente, fur die es zugang zu pki-services braucht, nimmt jedoch stetig zu. um den heutigen bedurfnissen gerecht zu werden, hat fedpol neue hochsicherheitsmodule (high security modules, hsm) beschafft, die den aktuellen standards und dem stand der technik entsprechen. zudem hat fedpol eine neue software entwickelt, um den steigenden anforderungen gerecht zu werden. der ubergang auf dieses neue system soll 2025 abgeschlossen werden und das system voraussichtlich wahrend der nachsten 12 bis 15 jahre in betrieb bleiben. quantenmathematik und quantencomputer: eine herausforderung fur die kryptografie angesichts der fortschritte in der quantenmathematik braucht es immer leistungsstarkere rechenmaschinen, um ein hohes verschlusselungsniveau zu garantieren und jegliche falschung von elektronischen signaturen zu verhindern. die heutige kryptografie muss sich kontinuierlich weiterentwickeln, um unangreifbar zu bleiben. das aufkommen von quantencomputern stellt eine enorme herausforderung dar. diese maschinen sind deutlich leistungsfahiger als klassische computer und konnten die fur die elektronische signatur verwendeten schlussel theoretisch knacken. um dieser bedrohung zuvorzukommen, ist es entscheidend, sich den neuen, robusteren algorithmen anzupassen. die zustandigen internationalen wie auch schweizerischen behorden verfolgen die entwicklungen eng. die internationale zivilluftfahrt-organisation (icao) aktualisiert ihre richtlinien, um die kryptografie zu verbessern und digitale schlussel sicherer zu machen. \u00abdie elektronische signatur von daten uber die edoc pki erhoht die sicherheit der schweizer reisedokumente massiv. seit sie im biometrischen pass integriert ist, wurde sie noch nie gefalscht oder umgangen. die pki ist daher eine tragende saule des identifikationssystems.\u00bb michael, mitarbeiter edoc pki eine unsichtbare verteidigung gegen dokumentenbetrug tag fur tag uberqueren tausende von personen die schweizer grenze mit dem ausweis in der hand. die echtheit dieser identitatsdokumente garantiert neben hologrammen und reliefdrucken auch ein unsichtbarer, aber essenzieller schutz: die elektronische signatur der im dokumentenchip enthaltenen daten. sie ist der schlussel, damit behorden dokumentenbetrug erkennen konnen."},{"id":3208,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"}],"title":"Zahlen","lead":"","content":" zahlen "},{"id":2836,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/fedpol-in-zahlen\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Zahlen","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/"}],"title":"fedpol in Zahlen","lead":"1073 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich 2024 f\u00fcr die Sicherheit der Schweiz ein.","content":"1073 mitarbeiterinnen und mitarbeiter setzen sich 2024 fur die sicherheit der schweiz ein. personalfrauen34,8 %manner65,2 % sprachendeutsch73,4 %franzosisch20,3 %italienisch5,9 %ratoromanisch0,4 % in ausbildunglernende, praktikantinnen und praktikanten aus wirtschaftsmittel- und handelsschulen30hochschulpraktikantinnen und hochschulpraktikanten29 finanzieller eigenaufwandmio. chfin %personalaufwand17762informatikaufwand6222sonstiger aufwand*4716summe286100* darin sind enthalten: investitionen ohne ikt (2 mio.), abschreibungen (7 mio.), liegenschaftskosten und miete (26 mio.) sowie betrieb der polizei- und zollkooperationszentren, ausrustung, transporte, burobedarf, dienstleistungen und spesen (12 mio.). fedpol in zahlen 1073 mitarbeiterinnen und mitarbeiter setzen sich 2024 fur die sicherheit der schweiz ein."},{"id":2991,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/informationsaustausch-entscheidend-fuer-die-arbeit-der-polizei\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Zahlen","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/"}],"title":"Informationsaustausch: entscheidend f\u00fcr die Arbeit der Polizei","lead":"fedpol sorgt f\u00fcr die nationale und internationale Polizeikooperation und den Informationsaustausch. Zuverl\u00e4ssige und sichere Informationssysteme sind die Voraussetzung daf\u00fcr \u2013 und sorgen f\u00fcr ein komplettes Lagebild.","content":"fedpol sorgt fur die nationale und internationale polizeikooperation und den informationsaustausch. zuverlassige und sichere informationssysteme sind die voraussetzung dafur \u2013 und sorgen fur ein komplettes lagebild. kriminalitat kennt keine grenzen. fur die kriminalitatsbekampfung ist der informationsaustausch zwischen den verschiedenen nationalen und internationalen behorden deshalb entscheidend. die dna-profil-datenbank (codis), die fingerabdruck-datenbank (afis), das nationale automatisierte polizeifahndungssystem (ripol) und das schengener informationssystem (sis) sind unverzichtbare instrumente der kriminalitatsbekampfung fur alle schweizer strafverfolgungs- und sicherheitsbehorden sowie fur die migrations- und grenzschutzbehorden. die anzahl der eingehenden meldungen steigt im jahr 2024, wie bereits in den vorjahren, nochmals auf insgesamt 451 418 an. nationale und internationale polizeiunterstutzung20202021202220232024meldungseingange einsatz- und alarmzentrale fedpol\/sirene\/europol\/interpol339715381487394266423115451418meldungseingange ccpd und polizeiattaches*2746329945337343551938109bearbeitete europol-meldungen2209726162272083019435031meldungseingange interpol157529186502161925167254310589**meldungsausgange interpol180378183743196600196527219850* ccpd: zentren fur polizei- und zollzusammenarbeit in genf und chiasso. weitere informationen zu den polizeiattaches (admin.ch) auf unserer website.** grund fur die zunahme des meldevolumens bei den meldungseingangen ist unter anderem, dass interpol (quelle der zahlen) seit 2024 neu auch eingehende multinationale meldungen \u2013 und nicht nur bilaterale meldungen wie bis anhin \u2013 in der statistik erfasst. bearbeitungsauftrage in afis und codis20202021202220232024automatisiertes fingerabdruck-identifikationssystem afisschnellanfragen (fps*)107161133740263781341509315875personenanfragen (cps**)4779050475621826365160402datenbestand personen (cps) per 31.12.2024953270fingerabdruck-\/handflachenabdruck-spuren1027510595110531224114038combined dna index system codisdna-personenprofile11694103041011993537272dna-spurenprofile1159811701126551555516595total identifikationsanfragen (afis und codis)188518216815359790442309414182* fps = fast print submission (fruher: 2-finger-anfragen)** cps = common print submission (fruher: 10-finger-anfragen) nationales polizeifahndungssystem ripol datenbestand ripol20202021202220232024personen273731243039239633238847257057fahrzeuge (inkl. fahr-\/motorrader)592579569295552894542509536914fahrzeugkennzeichen441854409384374025342764312437ungeklarte straftaten2818595280105527964462 8037122846879sachen29438462837320280719228033172825447signalemente (beschreibungen)8163581947825018498287363 erfasste datenmengen personenfahndungen (ripol)20202021202220232024haftbefehle6884263033750297809287063aufenthaltsnachforschungen3318929182376944526651429fernhaltemassnahmen29973599463860926745in verwahrung nehmen1362113821151641704017647in straf- und massnahmenvollzug411421333363387vermisste33183657432845476744verhinderung von kindesentfuhrungen271267382550609ausreisebeschrankungen (hoogan)0046021verdeckte registrierungen118312186130190verdeckte registrierungen \u2013 sicherheit des staates435447320333698gezielte kontrollen128162247gezielte kontrollen \u2013 sicherheit des staates11471728851 erfasste datenmengen sachfahndung (ripol)20202021202220232024falle137761152933182002198122209900signalemente (beschreibungen)55735180570763926293sachen104887117851146884161697182682 erfasste datenmengen fahrzeugfahndung (ripol)20202021202220232024fahrzeuge39994140514862726695fahrrader, motorfahrrader und gestohlene vehicle identification numbers (vins)2455724422283973229234630kennzeichen3195132623353313910841675fahrrad-, motorfahrradkennzeichen20622147239423302363 erfasste datenmengen aktive fahndungen (ripol)20202021202220232024dringende meldungen personen1714917862193752091421617 fahndungstreffer schengener informationssystem (sis) 2024schweizausland mit bezug zu schweizer datenfestnahmen zwecks auslieferung390309einreiseverbote45823300vermisste1098268von der justiz gesuchte (z. b. zeugen)1885750verdeckte registrierungen*59401263sachen (fahrzeuge, ausweise, waffen usw.)29301291total2146822992* mit der verdeckten registrierung im sis konnen die bewegungsrouten von personen, die sich mutmasslich an terroristischen aktivitaten beteiligen, nachverfolgt werden. phishing-betrug mit internationalem netzwerk aufgedeckt burgenstock: konferenz mit hohem einsatz flucht ins luxusparadies doppelt ausgebeutet informationsaustausch: entscheidend fur die arbeit der polizei fedpol sorgt fur die nationale und internationale polizeikooperation und den informationsaustausch. zuverlassige und sichere informationssysteme sind die voraussetzung dafur \u2013 und sorgen fur ein komplettes lagebild."},{"id":3141,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/einreiseverbote-und-ausweisungen-2024\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Zahlen","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/"}],"title":"Einreiseverbote und Ausweisungen","lead":"Zum Schutz der inneren und der \u00e4usseren Sicherheit kann fedpol gegen\u00fcber Ausl\u00e4nderinnen und Ausl\u00e4ndern Einreiseverbote und Ausweisungen erlassen. 2024 verh\u00e4ngt fedpol erstmals eine Ausweisung wegen Kriegsverbrechen.","content":"zum schutz der inneren und der ausseren sicherheit kann fedpol gegenuber auslanderinnen und auslandern einreiseverbote und ausweisungen erlassen. 2024 verhangt fedpol erstmals eine ausweisung wegen kriegsverbrechen. fedpol kann, gestutzt auf artikel 67 absatz 4 und artikel 68 des bundesgesetzes uber auslanderinnen und auslander und uber die integration, gegenuber auslanderinnen und auslandern einreiseverbote und ausweisungen verfugen. grund fur diese massnahmen ist die gefahrdung der inneren oder der ausseren sicherheit der schweiz. fedpol tut dies entweder auf basis eigener erkenntnisse oder auf antrag anderer behorden, insbesondere des nachrichtendienstes des bundes (ndb). einreiseverbote20202021202220232024terrorismus144921981126gewaltextremismus002135organisierte kriminalitat425151643verbotener nachrichtendienst (spionage)19702767534total167187312173238 die anzahl der einreiseverbote steigt 2024 im vergleich zum vorjahr stark an. der grosste teil der einreiseverbote betrifft den terrorismus. fur falle von terrorismus und organisierter kriminalitat tragen insbesondere gerichtlich verwertbare informationen von auslandischen partnern dazu bei, einreiseverbote mit geringem ressourcenaufwand zu verhangen. fedpol hat 2024 mehr informationen aus dem ausland erhalten und konnte daher mehr einreiseverbote aussprechen. spionage bewegt sich zuruck auf den stand von vor 2022, das durch den kriegsausbruch in der ukraine gekennzeichnet war. ausweisungen20202021202220232024terrorismus32243organisierte kriminalitat00140kriegsverbrechen00001total32384vollzogen11233nicht oder noch nicht vollzogen21151 ausweisungen werden 2024 insgesamt vier verfugt. fedpol ordnet gegen drei terroristische gefahrder eine ausweisung an. erstmals in der geschichte verhangt fedpol eine ausweisung wegen kriegsverbrechen. fedpol unterscheidet in der statistik zwischen vollzogenen und nicht vollzogenen ausweisungen, da nicht jede ausweisungsverfugung sofort umgesetzt werden kann. die grunde dafur sind vielfaltig; beispielsweise wegen des non-refoulement-prinzips* oder wegen eines laufenden beschwerde- oder strafverfahrens. * kein vertragsschliessender staat darf einen fluchtling in irgendeiner form in das gebiet eines landes ausweisen oder zuruckstellen, wo sein leben oder seine freiheit wegen seiner rasse, religion, staatszugehorigkeit, seiner zugehorigkeit zu einer bestimmten sozialen gruppe oder seiner politischen anschauungen gefahrdet ware (art. 33, abkommen uber die rechtstellung der fluchtlinge). radikalisierung: vom klick zur tat erfolgreicher schlag gegen internationale schleuserbande der hamas-code einreiseverbote und ausweisungen zum schutz der inneren und der ausseren sicherheit kann fedpol gegenuber auslanderinnen und auslandern einreiseverbote und ausweisungen erlassen. 2024 verhangt fedpol erstmals eine ausweisung wegen kriegsverbrechen."},{"id":2880,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/terrorismusbekaempfung\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Zahlen","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/"}],"title":"Terrorismusbek\u00e4mpfung","lead":"Im Jahr 2022 ist das Bundesgesetz \u00fcber polizeiliche Massnahmen zur Bek\u00e4mpfung von Terrorismus in Kraft getreten. Seither haben der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) und die Kantone zehn Antr\u00e4ge zur Umsetzung von Massnahmen gestellt, vier davon 2024.","content":"im jahr 2022 ist das bundesgesetz uber polizeiliche massnahmen zur bekampfung von terrorismus in kraft getreten. seither haben der nachrichtendienst des bundes (ndb) und die kantone zehn antrage zur umsetzung von massnahmen gestellt, vier davon 2024. ziel der polizeilichen massnahmen zur bekampfung von terrorismus (pmt) ist es, die bevolkerung vor potenziellen terroristen zu schutzen. fedpol kann auf antrag der kantone oder des ndb massnahmen anordnen. die umsetzung obliegt den kantonen. pmt-massnahmen konnen vor einem strafverfahren, nach dem strafvollzug, unter bestimmten umstanden wahrend eines strafverfahrens \u2013 als erganzung zu freiheitsenziehenden zwangsmassnahmen \u2013 und wahrend des strafvollzugs angewendet werden. fedpol kann unter anderem eine melde- und gesprachsteilnahmepflicht, ein kontaktverbot, eine ein- und ausgrenzung, ein ausreiseverbot, die eingrenzung auf eine liegenschaft oder eine elektronische uberwachung und mobilfunklokalisierung anordnen. diese statistik wurde im jahresbericht 2022 zum ersten mal veroffentlicht. antrage von kantonen und ndb202220232024antrage des ndb110antrage von kantonalen behorden044anzahl falle154 pmt-massnahmen* 2024, gemass bundesgesetz uber massnahmen zur wahrung der inneren sicherheit (bwis) antragerechtskraftige anordnungen202220232024202220232024melde- und gesprachsteilnahmepflicht (art. 23k bwis)163101kontaktverbot (art. 23\/ bwis)**0424006ein- und ausgrenzung (art. 23m bwis)142101ausreiseverbot (art. 23n bwis)041001eingrenzung auf eine liegenschaft (art. 23o et 23p bwis)000000elektronische uberwachung und mobilfunklokalisierung (art. 23q bwis)163101abgewiesene antrage gab es in den jahren 2022 bis 2024 keine. * pro fall sind mehrere massnahmen moglich. diese zahlen entsprechen dem stand vom 31. dezember 2024. wenn bis zu diesem zeitpunkt nicht alle antrage rechtskraftig geworden sind, kann dies auf verschiedene faktoren zuruckzufuhren sein: der entscheid war noch in prufung; der entscheid wurde gefallt, war aber noch nicht rechtskraftig (aufgrund der beschwerdefrist und\/oder eines beschwerdeverfahrens); die ausstellende behorde hat ihren antrag zuruckgezogen; die angeordnete massnahme wurde mit einer beschwerde angefochten. ** im jahr 2024 fallt die anzahl der kontaktverbote hoher aus als in den vorjahren. dies lasst sich dadurch erklaren, dass in zwei fallen jeweils neun kontaktverbote beantragt werden. diese massnahmen zielen darauf ab, verbindungen, welche die radikalisierung fordern oder begunstigen konnten, so weit wie moglich einzuschranken. umsetzung der massnahmen202220232024beschwerdeverfahren011strafanzeigen massnahmenverstosse001 terroristische aktivitatendas gesetz umschreibt terroristische aktivitaten als \u00abbestrebungen zur beeinflussung oder veranderung der staatlichen ordnung, die durch die begehung oder androhung von schweren straftaten oder mit der verbreitung von furcht und schrecken verwirklicht oder begunstigt werden sollen\u00bb. massnahmen fur minderjahrigeauch kinder und jugendliche konnen fur radikale ideologien empfanglich sein und terroristischen aktivitaten nachgehen. fedpol weiss dies aus erfahrung in der schweiz und im ausland. die pmt-massnahmen konnen fur jugendliche ab zwolf jahren angewendet werden und dienen somit auch ihrem schutz. in verbindung mit dem nationalen aktionsplan gegen radikalisierung und gewalttatigen extremismus stellen die praventiven massnahmen eine moglichkeit dar, die radikalisierung zu stoppen und einzugreifen, bevor die jugendlichen eine straftat begehen. bedingungen fur massnahmen auf praventiver ebene haben andere massnahmen der kantone, seien sie sozialer, integrativer oder therapeutischer art, stets vorrang \u2013 ebenso wie kantonale massnahmen zur allgemeinen bedrohungspravention und massnahmen auf der grundlage der strafprozessordnung. bei minderjahrigen mussen erziehungs- oder kindesschutzmassnahmen immer vor pmt-massnahmen angewendet werden. erst wenn diese massnahmen ausgeschopft sind oder keine wirkung zeigen, durfen pmt-massnahmen angeordnet werden. radikalisierung: vom klick zur tat der hamas-code terrorismusbekampfung im jahr 2022 ist das bundesgesetz uber polizeiliche massnahmen zur bekampfung von terrorismus in kraft getreten. seither haben der nachrichtendienst des bundes (ndb) und die kantone zehn antrage zur umsetzung von massnahmen gestellt, vier davon 2024."},{"id":2860,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/vereint-gegen-paedokriminalitat\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Zahlen","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/"}],"title":"Vereint gegen P\u00e4dokriminalit\u00e4t","lead":"Das Leben von Kindern und Jugendlichen findet zunehmend im digitalen Raum statt. Und wo sie sich aufhalten, sind P\u00e4dokriminelle nicht weit weg. Dies best\u00e4tigen die Zahlen.","content":"das leben von kindern und jugendlichen findet zunehmend im digitalen raum statt. und wo sie sich aufhalten, sind padokriminelle nicht weit weg. dies bestatigen die zahlen. das national center for missing & exploited children (ncmec) in den usa ist fur fedpol einer der wichtigsten nicht-polizeilichen partner im kampf gegen die padokriminalitat. internet- oder social-media-plattformen wie google, facebook, instagram, snapchat und viele mehr sind dazu verpflichtet, der gemeinnutzigen us-amerikanischen organisation verbotene pornografische inhalte zu melden. gibt es einen bezug zur schweiz, leitet ncmec die verdachtsmeldungen an fedpol weiter. 2024 erhalt fedpol 15 736 ncmec-meldungen. im vergleich zu den vorjahren sind die zahlen weiter angestiegen. mehr verdachtsmeldungen bedeuten einerseits, dass die algorithmen der internet- und social-media-plattformen immer praziser werden und mehr material entdecken. andererseits nimmt die menge an verbotenem pornografischem material im netz effektiv zu. so sind beispielsweise immer mehr bilder und videos im umlauf, die kinder und jugendliche von sich selbst herstellen und verschicken. oftmals ist sich diese altersgruppe der potenziellen strafrechtlichen relevanz und des missbrauchspotenzials nicht bewusst. nach erhalt der meldungen pruft fedpol, ob der inhalt nach schweizer recht strafrechtlich relevant ist, und trifft die notigen abklarungen. ist der inhalt strafrechtlich relevant und kann eine mogliche taterschaft identifiziert werden, leitet fedpol die falle an die kantone weiter \u2013 mittels sogenannter rapporte. ein rapport kann mehrere bilder und videos enthalten und dient den kantonspolizeien als grundlage fur weitere ermittlungen und das eroffnen von strafverfahren gegen die taterschaft. 2024 hat fedpol 2038 rapporte ubermittelt. ki fur moralisch vertretbare kinderpornografie? vereint gegen padokriminalitat das leben von kindern und jugendlichen findet zunehmend im digitalen raum statt. und wo sie sich aufhalten, sind padokriminelle nicht weit weg. dies bestatigen die zahlen."},{"id":2855,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/drohungsmeldungen-nehmen-zu\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Zahlen","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/"}],"title":"Drohungsmeldungen nehmen zu","lead":"Nachdem die Drohungsmeldungen mit der Aufhebung der Covid-Massnahmen zun\u00e4chst abgenommen haben, ist derzeit wieder ein leichter Anstieg zu beobachten. Der Ton bleibt aggressiv.","content":"nachdem die drohungsmeldungen mit der aufhebung der covid-massnahmen zunachst abgenommen haben, ist derzeit wieder ein leichter anstieg zu beobachten. der ton bleibt aggressiv. im jahr 2024 nimmt fedpol 689 meldungen entgegen und pruft sie. der inhalt dieser drohungen ist alarmierend, der ton besonders aggressiv. die politik in der schweiz und in der welt polarisiert und entfacht hitzige debatten, insbesondere in den sozialen medien. dort diskutieren nutzerinnen und nutzer oft ungefiltert; die themen spiegeln die sorgen der bevolkerung. in diesem aufgeheizten klima entstehen immer wieder emotionale reaktionen, die nicht selten in drohungen gegen schutzpersonen munden, die in der verantwortung des bundes stehen. 2024 liegen in 71 fallen \u2013 rund 10 prozent der insgesamt 689 meldungen \u2013 begrundete anhaltspunkte fur eine konkrete sicherheitsgefahrdung vor. bestehen konkrete grunde zur annahme, dass jemand gegen eine zu schutzende person oder ein gebaude eine straftat begehen wird, kann fedpol schutzmassnahmen wie gefahrderansprachen oder grenzziehungsbriefe ergreifen. liegt hingegen keine konkrete gefahr vor, etwa im fall von beleidigungen, durfen keine personendaten im informations- und dokumentationssystem erfasst werden. den betroffenen personen bleibt es in diesen fallen uberlassen, selbst rechtliche schritte einzuleiten oder sich zum beispiel polizeiliche beratung und unterstutzung zu holen. anzahl drohungsmeldungen 202420202021202220232024meldungen8851215528593689tatsachliche drohungen \/ potenzielle fremdgefahrdung64120686271 bemerkung zu den statistiken: wenn eine person am selben tag mehrere meldungen verursacht, werden diese als eine einzige meldung registriert. fedpol bewertet und analysiert jedoch alle meldungen einzeln. seit herbst 2022 haben parlamentarierinnen und parlamentarier die moglichkeit, eine meldung via app abzusetzen. diese app hat fedpol entwickelt, damit die information auf schnellstem weg an den bundessicherheitsdienst von fedpol gelangt. fur jede meldung fuhrt fedpol eine detaillierte lageanalyse durch. sicherheitspolizeiliche aufgaben20202021202220232024sicherheitsbeurteilungen fur schutzpersonen*519465646731843sicherheitsmassnahmen fur auslandische diplomatische vertretungen141259420435580anzahl bearbeiteter falle**201616144* beurteilung von details zu einzelnen personen.** besondere oder ausserordentliche ereignisse, die mittels spezieller polizeilicher einsatzstrukturen von fedpol bewaltigt werden. volkerrechtlich geschutzte besucherinnen und besucher der schweiz20202021202220232024anzahl besucherinnen und besucher52550610578841169anzahl personenschutzmassnahmen241137229234340anzahl waffentragbewilligungen fur auslandische sicherheitsbegleitungen662780658644793 schwankende zahlen bei den volkerrechtlichen besuchen ergeben sich aufgrund der politischen aktualitat. 2024 findet beispielsweise die hochrangige konferenz zum frieden in der ukraine auf dem burgenstock statt, an der eine grosse anzahl volkerrechtlich geschutzter personen teilnimmt. die schutzmassnahmen hangen von der individuellen risikoeinschatzung fur jede dieser personen ab. mit anderen worten: eine einzelne person, die als hochrisikoperson eingestuft wird, generiert mehr schutzmassnahmen als eine gruppe, die als niedriges risiko eingestuft wird. gefahrdungsanalysen20202021202220232024gefahrdungsbeurteilungen fur volkerrechtlich geschutzte besucherinnen und besucher335210304273303gefahrdungsbeurteilungen fur den schutz von schutzpersonen und auslandischen vertretungen288325368422465lagebeurteilungen fur bundesobjekte im in- und ausland*1218152529* lagebeurteilungen werden aufgrund der umstande oder auf ersuchen der hausherren vorgenommen. auf dieser grundlage erarbeitet fedpol eine schwachstellenanalyse und schlagt verbesserungen vor. das bundeshaus und die bundesgebaude stellen das herz der politischen macht in der schweiz dar. ihre symbolische bedeutung ist einer der grunde, weshalb diese gebaude immer wieder ziel von aktionen sind. fedpol erarbeitet fur gebaude im zustandigkeitsbereich des bundes lage- und bedrohungsbeurteilungen, um geeignete schutzmassnahmen zu treffen. burgenstock: konferenz mit hohem einsatz ein einsatz, eine kultur einsatz mit lokalkolorit schweizer haus, sicheres haus drohungsmeldungen nehmen zu nachdem die drohungsmeldungen mit der aufhebung der covid-massnahmen zunachst abgenommen haben, ist derzeit wieder ein leichter anstieg zu beobachten. der ton bleibt aggressiv."},{"id":2865,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/geldwascherei-doppelt-so-viele-meldungen-wie-noch-vor-zwei-jahren\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Zahlen","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/"}],"title":"Geldw\u00e4scherei: doppelt so viele Meldungen wie noch vor zwei Jahren","lead":"Die Anzahl Meldungen, die bei der Meldestelle f\u00fcr Geldw\u00e4scherei (MROS) eingehen, steigt seit Jahren massiv. Seit der Einf\u00fchrung des Informationssystems goAML 2020 hat sich das Datenvolumen knapp verdreifacht.","content":"die anzahl meldungen, die bei der meldestelle fur geldwascherei (mros) eingehen, steigt seit jahren massiv. seit der einfuhrung des informationssystems goaml 2020 hat sich das datenvolumen knapp verdreifacht. im vergleich zum vorjahr verzeichnet die mros bei den verdachtsmeldungen im zusammenhang mit geldwascherei und terrorismusfinanzierung einen anstieg von 27,5 prozent. die mros analysiert die gemeldeten falle und erganzt diese mit eigenen informationen. sie entscheidet im einzelfall, ob eine anzeige an eine strafverfolgungsbehorde erstattet wird oder nicht. in ihrem jahresbericht (publikation voraussichtlich anfang mai 2025) bietet die mros anhand von statistiken und hintergrundinformationen einen vertieften einblick in ihre aufgaben rund um die bekampfung der geldwascherei und die terrorismusfinanzierung. unantastbar? nein! im auge des schneesturms geldwascherei: doppelt so viele meldungen wie noch vor zwei jahren die anzahl meldungen, die bei der meldestelle fur geldwascherei (mros) eingehen, steigt seit jahren massiv. seit der einfuhrung des informationssystems goaml 2020 hat sich das datenvolumen knapp verdreifacht."},{"id":2870,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/bewilligungen-und-erwerb-von-vorlaeuferstoffen-fuer-explosionsfaehige-stoffe\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Zahlen","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/"}],"title":"Bewilligungen und Erwerb von Vorl\u00e4uferstoffen f\u00fcr explosionsf\u00e4hige Stoffe","lead":"Seit zwei Jahren registrieren die Verkaufsstellen im Informationssystem von fedpol jeden Erwerb von Vorl\u00e4uferstoffen durch Privatpersonen. Das erste Fazit: Die technische Umsetzung des Gesetzes l\u00e4uft gut.","content":"seit zwei jahren registrieren die verkaufsstellen im informationssystem von fedpol jeden erwerb von vorlauferstoffen durch privatpersonen. das erste fazit: die technische umsetzung des gesetzes lauft gut. vorlauferstoffe sind chemische substanzen, die in einer vielzahl von alltagsprodukten vorkommen, wie zum beispiel wasserstoffperoxid zur desinfektion von schwimmbadern oder ammoniumnitrat, das als dungemittel verwendet wird. auf den ersten blick erscheinen solche substanzen harmlos, bei genauerer betrachtung sind sie sehr gefahrlich. denn in einer bestimmten konzentration und dosis konnen diese substanzen zur herstellung von explosivstoffen missbraucht werden. wenn diese herstellung in einem improvisierten labor ausserhalb der industriellen produktion stattfindet, spricht man von \u00abhomemade explosives\u00bb (hme). hme konnen von terroristen und mitgliedern krimineller organisationen genutzt werden, um beispielsweise anschlage oder angriffe auf geldautomaten zu veruben. sie stellen bereits bei der herstellung ein risiko dar, weil sie schon zu diesem zeitpunkt explodieren konnen. diese stoffe sind auch eine gefahr fur die umwelt in der nahe des herstellungsortes und fur die einsatzkrafte, die das gebiet sichern und die reste von explosiven stoffen beseitigen mussen. zahlreiche vorfalle in der schweiz haben diese gefahr verdeutlicht. transaktionen und bewilligungen20232024anzahl transaktionen (total)29533023anzahl erteilte erwerbsbewilligungen2449719 um die missbrauchliche verwendung von vorlauferstoffen und die damit einhergehenden gefahren zu verhindern, mussen privatpersonen fur den kauf von vorlauferstoffen in gewissen konzentrationen eine bewilligung des bundes beantragen. diese regelung ist 2023 mit dem neuen gesetz uber vorlauferstoffe fur explosionsfahige stoffe\u00a0in kraft getreten. im jahr 2024 ist die anzahl der erteilten erwerbsbewilligungen deutlich geringer: 719 (im vergleich zu 2449 im vorjahr). grund dafur ist die dreijahrige gultigkeit der bewilligung, die es ermoglicht, vorlauferstoffe zu erwerben, ohne bei jeder transaktion einen neuen antrag stellen zu mussen. personen, die bereits 2023 eine bewilligung erhalten haben, mussen 2024 keine neue beantragen. trotzdem registrieren die verkaufsstellen im informationssystem von fedpol jeden erwerb oder jede transaktion von vorlauferstoffen durch privatpersonen. dies ermoglicht eine bessere ruckverfolgbarkeit der produkte und kaufe: ein entscheidender schritt zu mehr sicherheit fur die bevolkerung. die umsetzung der vorlauferstoffgesetzgebung verlauft wunschgemass, angefangen bei der erteilung von erwerbsbewilligungen uber die registrierung von transaktionen bis hin zur kontrolle der verkaufsstellen. im jahr 2024 werden funf strafverfahren eroffnet, meistens aus unkenntnis uber die neue gesetzgebung. bewilligungen und erwerb von vorlauferstoffen fur explosionsfahige stoffe seit zwei jahren registrieren die verkaufsstellen im informationssystem von fedpol jeden erwerb von vorlauferstoffen durch privatpersonen. das erste fazit: die technische umsetzung des gesetzes lauft gut."},{"id":2875,"permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/gewalt-bei-sportveranstaltungen-niveau-bleibt-stabil\/","breadcrumbs":[{"title":"Report 2024","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/"},{"title":"Zahlen","permalink":"https:\/\/fedpol.report\/de\/report-2024\/zahlen-2024\/"}],"title":"Gewalt bei Sportveranstaltungen: Niveau bleibt stabil","lead":"Bei Sportveranstaltungen \u2013 insbesondere im Eishockey und im Fussball \u2013 kann es zu gewaltt\u00e4tigen Ereignissen kommen. Zur Unterst\u00fctzung der Kantone betreibt fedpol das Informationssystem HOOGAN. Darin werden unter anderem Personen registriert, die ein Stadionverbot haben.","content":"bei sportveranstaltungen \u2013 insbesondere im eishockey und im fussball \u2013 kann es zu gewalttatigen ereignissen kommen. zur unterstutzung der kantone betreibt fedpol das informationssystem hoogan. darin werden unter anderem personen registriert, die ein stadionverbot haben. im informationssystem hoogan werden daten uber personen registriert, die sich bei sportveranstaltungen in der schweiz oder im ausland gewalttatig verhalten haben. anfang juli jeden jahres publiziert fedpol die aktuellen zahlen zu den in hoogan erfassten personen und massnahmen. die personen bleiben nach ablauf der letzten massnahme drei jahre lang gespeichert. danach werden sie geloscht. hoogan dient als grundlage fur die elektronische darstellung des gesamtschweizerischen lagebilds sport (gsls-reporting), mit dem spiele aufgrund von ereignissen analysiert werden. anzahl personen und aktive massnahmen in hoogan20202021202220232024aktive massnahmen995645469519533personen mit aktiven massnahmen622431315332357neu erfasste personen21668115183171geloschte personen270250338286270total registrierte personen1 5251 3431 1201 017918 seit 2023 ist ein leichter anstieg der gewalttatigen zwischenfalle zu beobachten; so auch 2024. das niveau war zwischen 2020 und 2022 aufgrund der covid-pandemie besonders tief. gesamtschweizerisches lagebild sport (gsls-reporting) nach jedem spieltag liefern die beteiligten partner (polizei, sportverbande und sbb) fedpol sicherheitsrelevante informationen uber gewalttatige ereignisse. auf dieser grundlage wertet fedpol jedes fussball- oder eishockey-spiel aus und erstellt einmal jahrlich das gsls-reporting. in der saison 2023\/2024 wurden insgesamt 1220 spiele bewertet und im system gsls publiziert. bei 99 spielen kam es zu gewalttatigen ereignissen mit besonderer schwere. die zahlen des gsls-reporting zeigen, dass die gewalt seit der saison 2021\/2022 wieder auf das niveau von vor der pandemie angestiegen ist. die zahlen sind stabil, tendenz leicht steigend. dies spiegeln auch die hoogan-zahlen (siehe tabelle), die 2024 im vergleich zum vorjahr weiter angestiegen sind. so steigt beispielsweise die anzahl der personen, gegen die aktive massnahmen verhangt werden. die identifizierung gewalttatiger fans nimmt oftmals zeit in anspruch. das bedeutet, dass die massnahmen nicht unmittelbar nach einem ereignis ergriffen werden. dies ubertragt sich ebenfalls auf die daten in der statistik. gewalt bei sportveranstaltungen: niveau bleibt stabil bei sportveranstaltungen \u2013 insbesondere im eishockey und im fussball \u2013 kann es zu gewalttatigen ereignissen kommen. zur unterstutzung der kantone betreibt fedpol das informationssystem hoogan. darin werden unter anderem personen registriert, die ein stadionverbot haben."}]